„Jeder mit den Klassikern vollgestopfte Mensch ist ein Feind der Menschheit.“

Wendekreis des Krebses, 1932

Original

Every man with a bellyful of the classics is an enemy to the human race

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Henry Miller Foto
Henry Miller 11
US-amerikanischer Schriftsteller und Maler 1891–1980

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto

„Ein Staatsmann zertheilt die Menschheit in zwei Gattungen, erstens Werkzeuge, zweitens Feinde. Eigentlich giebt es also für ihn nur Eine Gattung von Menschen: Feinde.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

Nachlass, KSA 8: 19[55]
Aus dem Nachlass

Mark Twain Foto
Horst Köhler Foto

„Aber so ganz ohne Kenntnis der Klassiker sollte man doch nicht sein Abitur machen.“

Horst Köhler (1943) ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland

Grußwort anlässlich der Schiller-Matinee im Berliner Ensemble, 17. April 2005, bundespraesident.de https://bundespraesident.de/SharedDocs/Reden/DE/Horst-Koehler/Reden/2005/04/20050417_Rede.html

Mark Twain Foto

„Ein Klassiker ist ein Buch, das die Leute loben, aber nicht lesen.“

Following the Equator, chapter XXV
Original engl.: »Classic.« A book which people praise and don't read."
Following the Equator

Mark Twain Foto

„Ein Klassiker ist etwas, das jeder gelesen haben möchte, aber keiner lesen möchte.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

Rede vor dem Nineteenth Century Club, New York, 20. November 1900, Mark Twain's Speeches; nach Caleb T. Winchester
Original engl.: "[…] a classic - something that everybody wants to have read and nobody wants to read."
Andere

Ernest Hemingway Foto

„Ein Klassiker ist ein Buch, das die Leute loben, aber nicht lesen.“

Ernest Hemingway (1899–1961) US-amerikanischen Schriftsteller

Following the Equator

Cicero Foto

„Oft ist der Mensch selbst sein größter Feind.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Frank Sinatra Foto

„Die Menschheit will nicht mehr Leben, aber der Mensch will es.“

Friedrich Sieburg (1893–1964) deutscher Literaturkritiker

Die Lust am Untergang, 1954

François de La  Rochefoucauld Foto

„Es ist leichter, die Menschheit als einen Menschen zu kennen.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen, Maxime 436
Original franz.: "Il est plus aisé de connaître l'homme en général que de connaître un homme en particulier."

Ähnliche Themen