auf die Frage, wie sein Verhältnis zur Kirche sei, Stuttgarter Zeitung Nr. 178/2007 vom 4. August 2007, S. 43
„Der Koran und die auf ihm fußende muselmanische Gesetzgebung reduzieren Geographie und Ethnographie der verschiedenen Völker auf die einfache und bequeme Zweiteilung in Gläubige und Ungläubige. Der Ungläubige ist 'harby', d. h. der Feind. Der Islam ächtet die Nation der Ungläubigen und schafft einen Zustand permanenter Feindschaft zwischen Muselmanen und Ungläubigen.“
Die Kriegserklärung - Zur Geschichte der orientalischen Frage, Marx-Engels-Werke, Band 10, S. 170. mlwerke.de http://www.mlwerke.de/me/me10/me10_168.htm
Andere Werke
Themen
einfach , ungläubige , volk , feind , nation , verschieden , gläubiger , gesetzgebung , zustand , koran , geographie , islamKarl Marx 152
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist 1818–1883Ähnliche Zitate
Mein leben ist ein Versuch Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

über den Koran, in einem offenen Brief an die türkisch-islamische Organisation »Ditib«, zitiert im » Kölner Stadt-Anzeiger http://www.ksta.de/html/artikel/1187242646812.shtml« und in Focus Online http://www.focus.de/politik/deutschland/ralph-giordano_aid_70018.html, Koran ist „Lektüre des Schreckens“, 16. August 2007
Streitpunkte, Propyläen, Berlin 1993, S. 396

Gott ist schön: das ästhetische Erleben des Koran. Seite 294
Der Islam als Alternative. München, 1992. ISBN 3-424-01114-2, S. 156