„Alle werden eines grässlichen Todes sterben … ist das nicht toll?“

—  Chuck Palahniuk , buch Doomed

Doomed

Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Themen
tod , sterben
Chuck Palahniuk Foto
Chuck Palahniuk 56
US-amerikanischer Autor 1962

Ähnliche Zitate

Jonathan Stroud Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ernest Hemingway Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Den Tod fürchte ich nicht,
aber ich habe Angst vor dem Sterben.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 282

Miguel de Unamuno Foto

„Das Vollendete, das Perfekte, ist der Tod, und das Leben kann nicht sterben.“

Miguel de Unamuno (1864–1936) spanischer Philosoph

Wie man einen Roman macht. Aus dem Spanischen übersetzt von Erna Pfeiffer, Literaturverlag Droschl Graz - Wien, 2000, ISBN 3-85420-543-0, S. 96

Gaius Julius Caesar Foto

„Es ist besser, ein für allemal zu sterben, als in dauernder Erwartung des Todes zu leben.“

Gaius Julius Caesar (-100–-44 v.Chr) römischer Staatsmann, Feldherr und Autor

Quelle: 1000-zitate.de

Edgar Allan Poe Foto
Edgar Allan Poe Foto
Cesare Borgia Foto

„Ich habe für alles Vorsorge getroffen im Laufe meines Lebens, nur nicht für den Tod, und jetzt muss ich völlig unvorbereitet sterben.“

Cesare Borgia (1475–1507) italienischer Renaissanceherrscher

Letzte Worte, 12. März 1507
Original ital.: "[…] Muoio impreparato."

Stephen Hawking Foto
Karl Heinrich Waggerl Foto

„Oh, wir sterben viele Tode, solange wir leben, der letzte ist nicht der bitterste!“

Karl Heinrich Waggerl (1897–1973) österreichischer Schriftsteller

Mütter, Insel-Verlag Leipzig 1943, S. 108 books.google http://books.google.de/books?id=4VorAAAAMAAJ&&q=%22viele+tode%22.

Ähnliche Themen