„Müssten wir dann nicht alle an unserer Existenz zweifeln?“

—  Kai Meyer

Die Seiten der Welt

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
existenz
Kai Meyer Foto
Kai Meyer 61
Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor 1969

Ähnliche Zitate

Deepak Chopra Foto

„Das größte Mysterium der Existenz ist die Existenz selbst.“

Deepak Chopra (1946) indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda
Herbert Wehner Foto
M. C. Escher Foto
Otto Pötter Foto
Peter Sloterdijk Foto
Karl Rahner Foto

„Es ist in der Praxis unserer Existenz eben doch so, daß die Annahme Gottes als des unverfügbaren Geheimnisses und die schweigende Annahme der Unerklärlichkeit und Unbeantwortbarkeit des Leides derselbe Vorgang sind.“

Karl Rahner (1904–1984) deutscher katholischer Theologe

Rahner, Karl: Warum läßt uns Gott leiden?. 2. Auflage. Freiburg 2010, S. 71f.

Thomas Bernhard Foto

„Jede Existenz ist ein Milderungsgrund, geehrter Herr.“

Thomas Bernhard (1931–1989) österreichischer Schriftsteller

Watten: Ein Nachlaß

Richard Dawkins Foto

„Entscheidend ist nicht, ob Gottes Existenz widerlegbar ist (das ist sie nicht), sondern ob sie wahrscheinlich ist.“

Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 77
"What matters is not whether God is disprovable (he isn't) but whether his existence is probable." - S. 77,
Und es entsprang ein Fluss in Eden (River out of Eden, 1995), Der entzauberte Regenbogen (Unweaving the Rainbow, 1998), Der Gotteswahn (The God Delusion, 2006)

Herman Melville Foto

Ähnliche Themen