„Geizhälse sind die Plage ihrer Zeitgenossen, aber das Entzücken ihrer Erben.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
erbe , zeitgenosse , qual , elend , plage
Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller 1819–1898

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Was willst du dich das Stroh zu dreschen plagen?“

Faust I, Vers 1839 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Emily Dickinson Foto

„Meine Freunde sind mein Erbe.“

Emily Dickinson (1830–1886) amerikanische Dichterin
Chavela Vargas Foto
Hesiod Foto

„Denn ein schlechter Nachbar ist eine so große Plage, wie ein guter ein Segen ist.“

Werke und Tage, 346
Original griech.: "πῆμα κακὸς γείτων, ὅσσον τ᾽ ἀγαθὸς μέγ᾽ ὄνειαρ·"

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Das Weinen des Erben ist unter der Maske ein Lachen.“

Publilius Syrus römischer Mimendichter

Sententiae H19, Übersetzung [Pohlke] S. 54 http://books.google.de/books?id=J1BcAAAAMAAJ&q=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&dq=%22Das+Weinen+des+Erben+ist+unter+der+Maske+ein+Lachen%22&pgis=1
Original lat.: "Heredis fletus sub persona risus est."

Ludwig Christoph Heinrich Hölty Foto

„Wer wollte sich mit Grillen plagen, // Solang uns Lenz und Jugend blühn.“

Aufmunterung zur Freude. Aus: Gedichte. hg. von Johann Heinrich Voss. Hamburg: Bohn, 1804. S. 251-252

William Faulkner Foto

Ähnliche Themen