„… des verstorbenen Philosophen Pinchas T., der in seiner einzigen bedeutenden Abhandlung "An den Staub: vom Menschen bist du, und zum Menschen sollst du werden" argumentierte, es sei theoretisch möglich, das Leben und die Kunst gegeneinander auszutauschen.“

Everything Is Illuminated

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jonathan Safran Foer Foto
Jonathan Safran Foer 8
US-amerikanischer Schriftsteller 1977

Ähnliche Zitate

Hugo Von Hofmannsthal Foto

„Wenn ein Mensch dahin ist, nimmt er ein Geheimnis mit sich: wie es ihm, gerade ihm - im geistigen Sinn zu leben möglich gewesen sei.“

Hugo Von Hofmannsthal (1874–1929) österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist

Buch der Freunde, S. 37 http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-buch?aid=300&teil=0303&seite=00000037
Buch der Freunde (1922)

Oscar Wilde Foto

„Das einzig Ernsthafte auf der Welt ist die Kunst. Und der Künstler ist der einzige Mensch, der nie ernsthaft ist.“

Oscar Wilde (1854–1900) irischer Schriftsteller

Maximen zur Belehrung der Übergebildeten, Maxime 12
Original engl.: "Art is the only serious thing in the world. And the artist is the only person who is never serious."
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten - A Few Maxims for the Instruction of the Over-Educated

Pablo Picasso Foto
Maya Angelou Foto
Antonio Gramsci Foto

„Wie jeder Mensch Philosoph ist, so ist jeder Mensch Wissenschaftler usw.“

Gefängnishefte, H. 10/II, §54, 1349

Friedrich Nietzsche Foto
Pablo Picasso Foto

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“

Pablo Picasso (1881–1973) spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer
Desmond Tutu Foto

„Ich bin kein Staatsmann. Ich kann nur sagen, was ich glaube, was Politiker machen sollen. Politik ist, wie man gerne sagt, die Kunst des Möglichen.“

Desmond Tutu (1931) südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger

Stern Nr. 28/2008 vom 3. Juli 2008, S. 52

Andy Warhol Foto

„Die meisten Menschen in Amerika denken, Kunst sei der Name eines Mannes.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Friedrich Hebbel Foto

„Eckermann erscheint mir keineswegs als ein irgend bedeutender Mensch.“

Friedrich Hebbel (1813–1863) deutscher Dramatiker und Lyriker

Brief an Elise Lensing, München d. 13. September 1837. Briefe 1 S. 223.
Briefe

Ähnliche Themen