
„Geschichte kann Heimat sein.“
Quelle: Stuttgarter Zeitung Nr. 210/2008 vom 8. September 2008, S. 21
Tagebuch eines schlimmen Jahres
„Geschichte kann Heimat sein.“
Quelle: Stuttgarter Zeitung Nr. 210/2008 vom 8. September 2008, S. 21
stern.de http://www.stern.de/politik/panorama/:Muslime-Deutschland-Kopftuch-Kindesmisshandlung/604192.html, 2. Dezember 2007
„Es ist nicht die Last, die dich kaputt macht, es ist die Art, wie du sie trägst.“
„Ich bin durch meine Laster Sklave und frei durch meine Gewissensbisse.“
Émile IV
Original franz.: "Je suis esclave par mes vices, et libre par mes remords."
Emile oder über die Erziehung (1762)
„Jeder steckt in seinem Bewusstsein wie in seiner Haut und lebt unmittelbar nur in demselben.“
Aphorismen zur Lebensweisheit
Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit
Ueber die Zeitschrift Avenir und ihre Principien. In: Sämmtliche Werke. 6. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1854. S. 40.
„Ich habe beschlossen, bei der Liebe zu bleiben … Hass ist eine zu große Last, um sie zu tragen.“
„Der Körper kann große Lasten tragen, wenn man ihn strafft. Mit der Seele ist es ebenso.“
Zugeschrieben
„Man kann von allen Lastern frei sein und trotzdem keine einzige Tugend besitzen.“