Zitate aus dem Buch
Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen

Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen

Der Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen ist ein musikpädagogisches Lehrwerk von Carl Philipp Emanuel Bach. Der erste, in sich selbständige Teil erschien 1753 in Berlin, der zweite Teil folgte 1762. Zusammen mit Quantz’ Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen und Leopold Mozarts Versuch einer gründlichen Violinschule ist Bachs Lehrbuch die wichtigste Informationsquelle für die historische Aufführungspraxis und für Geschmacksfragen in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Mit Clavier ist nicht das heutige Klavier gemeint, sondern, wie Bach in der Einleitung zum zweiten Teil ausführt, sämtliche damaligen Tasteninstrumente wie die Orgel, der Flügel, das Fortepiano und das Clavichord. Im damaligen Sprachgebrauch wurden Cembali als „Flügel“ bezeichnet, während Bach mit „Clavier“ meist das Clavichord meint. Das Hammerklavier lernte Bach erst in den 1780er Jahren kennen, wobei sich die gerade erst entwickelnden Instrumente nur schlecht spielen ließen und sehr teuer waren – er selbst hat nie eines besessen.


Carl Philipp Emanuel Bach Foto

„Aus der Seele muß man spielen, und nicht wie ein abgerichteter Vogel“

w:Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Berlin 1753, S. 119

Ähnliche Autoren

Carl Philipp Emanuel Bach Foto
Carl Philipp Emanuel Bach 4
deutscher Komponist 1714–1788
Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Wolfgang Amadeus Mozart 44
Komponist der Wiener Klassik
Novalis Foto
Novalis 94
deutscher Dichter der Frühromantik
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius 18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker
Gottfried Wilhelm Leibniz Foto
Gottfried Wilhelm Leibniz 12
deutscher Philosoph und Wissenschaftler
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker