Zitate aus dem Buch
Sudelbücher

Sudelbücher werden die umfangreichen persönlichen Notizhefte und -bücher genannt, die der Mathematiker und Physiker Georg Christoph Lichtenberg hinterließ.


Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Unsere Erde ist vielleicht ein Weibchen.“

Sudelbücher Heft D (241)
Sudelbücher

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Da er seinem Vater bei der Zeugung nun einmal so mißlungen war, wagte auch später kein Kupferstecher sein Glück an ihm.“

Sudelbücher, Heft B (217). Aus: Schriften und Briefe. hg. von Wolfgang Promies, Bd. 1-3, München: Hanser, 1967 ff. Band 1, S. 105 http://www.zeno.org/Literatur/M/Lichtenberg,+Georg+Christoph/Aufzeichnungen+und+Aphorismen/%5BAus+den+%C2%BBSudelb%C3%BCchern%C2%AB%5D/%5BAus+%C2%BBSudelbuch%C2%AB+B%5D
Sudelbücher

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“

Sudelbücher, Heft G (183). Schriften und Briefe, Band 1. Carl Hanser Verlag München Wien. 3. Auflage 1991. S. 166 . zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005270197
Sudelbücher

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto

„Die Superklugheit ist eine der verächtlichsten Arten von Unklugheit.“

Sudelbücher Heft J (248)
Sudelbücher

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto