Zitate aus dem Buch
Politik

Die Politik ist die wichtigste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles. Das in acht Bücher aufgeteilte Werk behandelt hauptsächlich verschiedene real existierende und abstrakte Verfassungen.


Aristoteles Foto
Aristoteles Foto
Aristoteles Foto
Aristoteles Foto

„So ist der Wucher hassenswert, weil er aus dem Geld selbst den Erwerb zieht und nicht aus dem, wofür das Geld da ist. Denn das Geld ist um des Tausches willen erfunden worden, durch den Zins vermehrt es sich dagegen durch sich selbst. […] Diese Art des Gelderwerbs ist also am meisten gegen die Natur.“

Politik, 1. Buch, Kap. 3, 1259 a
Original griech.: "εὐλογώτατα μισεῖται ἡ ὀβολοστατικὴ διὰ τὸ ἀπ' αὐτοῦ τοῦ νομίσματος εἶναι τὴν κτῆσιν καὶ οὐκ ἐφ' ὅπερ ἐπορίσθη. Μεταβολῆς γὰρ ἐγένετο χάριν, ὁ δὲ τόκος αὐτὸ ποιεῖ πλέον· […] ὥστε καὶ μάλιστα παρὰ φύσιν οὗτος τῶν χρηματισμῶν ἐστιν."

Aristoteles Foto
Aristoteles Foto
Aristoteles Foto
Aristoteles Foto

Ähnliche Autoren

Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph -384–-321 v.Chr
Sophokles Foto
Sophokles 47
klassischer griechischer Dichter
Euripidés Foto
Euripidés 16
klassischer griechischer Dichter
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Sókratés Foto
Sókratés 11
griechischer Philosoph
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Menandros Foto
Menandros 6
griechischer Dichter
Epikur Foto
Epikur 16
Philosoph der Antike
Plutarch Foto
Plutarch 23
griechischer Schriftsteller