Zitate aus dem Buch
Physik

Aristoteles Originaltitel Φυσικά (Griechisch)

Die Physik ist neben der Metaphysik und der Nikomachischen Ethik eines der Hauptwerke des Aristoteles. Sie befasst sich mit der Erklärung und Erläuterung einiger grundlegender Begriffe, die bei der Beschreibung von Naturvorgängen im täglichen Leben gebraucht werden. Die wichtigsten davon sind: Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. Es handelt sich nicht um eine mathematische Darlegung der Grundzüge der Natur in heutigem Sinne.


Aristoteles Foto

„Aus dem Gesagten nun ist ersichtlich, dass es weder abgesondert ein Leeres gibt, noch schlechthin.“

Physik, 4. Buch, 9. Kapitel, letzter Absatz http://www.zeno.org/Philosophie/M/Aristoteles/Physik/4.+Buch/9.+Capitel - Oft zitiert als Aristoteles' These von der Unmöglichkeit leeren Raums, bzw. des "horror vacui".

Ähnliche Autoren

Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph -384–-321 v.Chr
Sophokles Foto
Sophokles 47
klassischer griechischer Dichter
Euripidés Foto
Euripidés 16
klassischer griechischer Dichter
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Sókratés Foto
Sókratés 11
griechischer Philosoph
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Menandros Foto
Menandros 6
griechischer Dichter
Epikur Foto
Epikur 16
Philosoph der Antike
Plutarch Foto
Plutarch 23
griechischer Schriftsteller