Zitate aus dem Buch
Die fröhliche Wissenschaft

Die fröhliche Wissenschaft

Die fröhliche Wissenschaft ist ein zuerst im Jahr 1882 erschienenes, 1887 ergänztes Werk Friedrich Nietzsches. Das Buch enthält Gedanken zu unterschiedlichsten Themen in fast 400 Aphorismen verschiedener Länge. Es gilt als abschließendes Werk der „freigeistigen“ Periode Nietzsches, das gleichzeitig die neue Stimmung des nachfolgenden Also sprach Zarathustra ankündigt.


Friedrich Nietzsche Foto

„Glattes Eis // Ein Paradeis // Für Den, der gut zu tanzen weiss.“

Für Tänzer, Vorspiel, 13, S. 8,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto

„Blas dich nicht auf: sonst bringet dich // Zum Platzen schon ein kleiner Stich.“

Gegen die Hoffahrt, Vorspiel, 21, S. 9,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto

„Wer sich tief weiss, bemüht sich um Klarheit; wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um Dunkelheit.“

Tief sein und tief scheinen, Drittes Buch, 173, S. 175,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Kein Sieger glaubt an den Zufall.“

Die Leugner des Zufalls, Drittes Buch, 258, S. 192,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto

„Verhasst ist mir das Folgen und das Führen. // Gehorchen? Nein! Und aber nein — Regieren!“

Der Einsame, Vorspiel, S. 12,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind.“

Mystische Erklärungen, Drittes Buch, 126, S. 155,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto

„Gott ist todt! Gott bleibt todt! Und wir haben ihn getödtet! Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?“

Der tolle Mensch, Drittes Buch, 125, S. 154,
Die fröhliche Wissenschaft
Variante: Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet.

Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche Foto

„Nichts theilen wir so gern an Andere mit, als das Siegel der Verschwiegenheit - samt dem, was darunter ist.“

Darum Vorsicht! Drittes Buch, 197, S. 180,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto

„Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer, einfacher als diese.“

Gedanken, Drittes Buch, 179, S. 177,
Die fröhliche Wissenschaft

Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Autoren

Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900
Giacomo Leopardi Foto
Giacomo Leopardi 12
italienischer Dichter und Philologe
Ludwig Feuerbach Foto
Ludwig Feuerbach 29
deutscher Philosoph
John Stuart Mill Foto
John Stuart Mill 15
ehemaliger englischer Philosoph und Ökonom und einer der ei…
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto
Georg Wilhelm Friedrich Hegel 39
deutscher Philosoph
Friedrich Engels Foto
Friedrich Engels 42
deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhist…
Arthur Schopenhauer Foto
Arthur Schopenhauer 169
deutscher Philosoph
Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Karl Marx Foto
Karl Marx 153
deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
William James Foto
William James 9
US-amerikanischer Psychologe und Philosoph