
„Alles, was man an einem anderen tadelt, kann jeder einzelne bei sich selber finden.“
Über den Zorn (De Ira), III, 26)
Original lat.: "Quicquid itaque in alio reprenditur, id unusquisque in sinu suo inveniet."
Über den Zorn - De Ira

„Wer an den Spiegel tritt, um sich zu ändern, der hat sich bereits geändert.“
Über den Zorn (De Ira), XXXVI, 1
Original lat.: "Qui ad speculum venerat ut se mutaret, iam mutaverat."
Über den Zorn - De Ira

„Das meiste Unheil richtet Leichtgläubigkeit an.“
Über den Zorn (De Ira), II, XXIV, 1
Über den Zorn - De Ira
Original: lat.: "Plurimum mali credulitas facit."

„Das größte Gegenmittel gegen den Zorn ist der Aufschub.“
Über den Zorn (De Ira), II, XXIX, 1 und III, XII, 4
Original: lat.: "Maximum remedium irae dilatio est." de Ira III