Zitate aus dem Buch
De divinatione

De divinatione ist ein Dialog des Marcus Tullius Cicero. Er behandelt darin die Frage, ob es eine 'echte', in der Wirklichkeit begründete Wahrsagung oder Prophetie gibt oder nicht. Cicero definiert mit Chrysipp divinatio als die Fähigkeit, welche die Zeichen erkenne, sehe und erkläre, die von den Göttern den Menschen dargeboten würden.


Cicero Foto

„Die Zukunft kommt nicht plötzlich, sondern ist nur die Wiederholung dessen, was bereits geschehen ist.“

De Divinatione (Über die Wahrsagung) I, LVI, 127
Original lat.: "Non enim illa quae futura sunt subito exsistunt, sed est […] traductio temporis nihil novi efficientis et primum quidque replicantis."
Sonstige

Cicero Foto

„Was vermag doch der Irrglaube!“

De Divinatione (Über die Wahrsagung) II, XLVII, 99
Original lat.: "O vim maxumam erroris!"
Sonstige

Cicero Foto

„Was gut, günstig, glücklich und gesegnet sei!“

De Divinatione (über die Wahrsagung) I, XLV, 101
Original lat.: "Quod bonum, faustum, felix, fortunatumque esset!"
Sonstige

Ähnliche Autoren

Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph -106–-43 v.Chr
Seneca d.J. Foto
Seneca d.J. 95
römischer Philosoph
Quintus Ennius Foto
Quintus Ennius 5
römischer Schriftsteller
Cato der Ältere Foto
Cato der Ältere 4
römischer Konsul
Ambrosius von Mailand Foto
Ambrosius von Mailand 6
römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer
Mark Aurel Foto
Mark Aurel 48
römischer Kaiser und Philosoph
Petron Foto
Petron 8
römischer Schriftsteller
Juvenal Foto
Juvenal 23
römischer Satirendichter
Terenz Foto
Terenz 11
römischer Dichter
Titus Livius Foto
Titus Livius 16
römischer Geschichtsschreiber