Zitate aus dem Buch
Das Wintermärchen

Das Wintermärchen ist eine Verserzählung von Christoph Martin Wieland. Sie entstand wahrscheinlich Ende 1775 und wurde in der Januar- und der Februarausgabe 1776 der von Wieland herausgegebenen Zeitschrift Der Teutsche Merkur veröffentlicht. Die Ausgabe letzter Hand erschien 1796 im 18. Band der Sämmtlichen Werke. Die Geschichte beruht auf einer Erzählung aus Tausendundeiner Nacht.


Christoph Martin Wieland Foto

„Bei leerem Magen // Sind alle Uebel doppelt schwer.“

Das Wintermärchen, Erster Theil, Der Fischer und der Geist, in: Sämmtliche Werke, Ein und zwanzigster Band, Hrsg. J. G. Gruber, bey Georg Joachim Göschen, Leipzig 1825, S. 184 books.google https://books.google.de/books?id=AVBlAAAAcAAJ&pg=PA184&dq=leerem

Christoph Martin Wieland Foto

„Sorgt immer für den Augenblick, // Und Gott laßt für die Zukunft sorgen.“

Das Wintermärchen, Erster Theil, Der Fischer und der Geist, in: Wielands Neueste Gedichte, bey Christian Gottlieb Schmieder, Carlsruhe 17777, S. 237 books.google https://books.google.de/books?id=BfY6AAAAcAAJ&pg=PA237&dq=Sorgt

Ähnliche Autoren

Christoph Martin Wieland Foto
Christoph Martin Wieland 16
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber der Aufklärung 1733–1813
Alexander Pope Foto
Alexander Pope 14
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Joseph Addison Foto
Joseph Addison 7
englischer Dichter, Politiker und Journalist
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung
John Locke Foto
John Locke 46
englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Immanuel Kant Foto
Immanuel Kant 273
deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Georg Christoph Lichtenberg 131
deutscher Naturforscher und Schriftsteller
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius 18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…