Zitate aus dem Buch
Apocolocyntosis

Die Apocolocyntosis ist eine wahrscheinlich Ende des Jahres 54 n. Chr. von Seneca verfasste Satire auf den kurz zuvor verstorbenen römischen Kaiser Claudius. Der Werktitel parodiert den aus dem Griechischen stammenden und auch im Lateinischen gebräuchlichen Begriff apotheosis für die Vergöttlichung eines Verstorbenen. Formal ist die Apocolocyntosis durch ihre Mischung von Prosa und lyrischen Partien der menippeischen Satire zuzurechnen.


Seneca d.J. zitat: „Eine Hand wäscht die andere.“
Seneca d.J. Foto

„Eine Hand wäscht die andere.“

Verkürbissung (Apocolocyntosis), 9
Original lat.: "Manus manum lavat."
Verkürbissung - Apocolocyntosis

Ähnliche Autoren

Seneca d.J. Foto
Seneca d.J. 95
römischer Philosoph -4–65 v.Chr
Mark Aurel Foto
Mark Aurel 48
römischer Kaiser und Philosoph
Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Cato der Ältere Foto
Cato der Ältere 4
römischer Konsul
Juvenal Foto
Juvenal 23
römischer Satirendichter
Terenz Foto
Terenz 11
römischer Dichter
Quintus Ennius Foto
Quintus Ennius 5
römischer Schriftsteller
Titus Livius Foto
Titus Livius 16
römischer Geschichtsschreiber
Tacitus Foto
Tacitus 11
römischer Historiker und Senator
Phaedrus Foto
Phaedrus 12
römischer Fabeldichter