Zitate aus dem Buch
An die Parzen (Hölderlin)

An die Parzen ist der Titel einer Ode von Friedrich Hölderlin, die während seiner Zeit in Frankfurt am Main entstand. Herausgegeben von Christian Ludwig Neuffer erschien sie neben 13 weiteren kurzen Gedichten im Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung auf das Jahr 1799.Hölderlin beschwört die drei Schicksalsgöttinnen Klotho, Lachesis und Atropos und bittet sie, ihm die Zeit zu gönnen, die notwendig ist, um seine Dichtung zu vollenden.


Friedrich Hölderlin Foto

„Nur Einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen! // Und einen Herbst zu reifem Gesange mir, // Daß williger mein Herz, vom süssen // Spiele gesättiget, dann mir sterbe.“

An die Parzen, 1. Strophe, zitiert nach: Taschenbuch für Frauenzimmer von Bildung, Joh. Frid. Steinkopf, Stuttgart 1799, S. 166

Ähnliche Autoren

Friedrich Hölderlin Foto
Friedrich Hölderlin 59
deutscher Lyriker 1770–1843
Friedrich Hebbel Foto
Friedrich Hebbel 62
deutscher Dramatiker und Lyriker
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Henry Wadsworth Longfellow Foto
Henry Wadsworth Longfellow 8
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker
Henrik Ibsen Foto
Henrik Ibsen 15
norwegischer Schriftsteller
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt 16
deutscher Schriftsteller
Arthur Rimbaud Foto
Arthur Rimbaud 6
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller