Zitate aus dem Buch
Agricola

Tacitus Originaltitel De vita et moribus Iulii Agricolae (Latein)

De vita Iulii Agricolae ist den Zügen nach eine biographische Schrift des römischen Historiographen Tacitus aus dem Jahr 98 n. Chr. über seinen Schwiegervater, Feldherrn und Statthalter in Britannien Gnaeus Iulius Agricola .


Tacitus Foto

„Es ist die Eigenthümlichkeit des menschlichen Charakters, zu hassen, wen man verletzt hat.“

Agricola 42, 4. Präparation zu Tacitus' Werken, Bd. 1, Agricola, Germania, Verlag Wilhelm Violet, Leipzig, o. J. (ca. 1900), S. 222 books. google http://books.google.de/books?id=3YMDAAAAQAAJ&pg=PA222&dq=hassen
Original lat.: "Proprium humani ingenii est odisse, quem laeseris."

Ähnliche Autoren

Tacitus Foto
Tacitus 11
römischer Historiker und Senator 54–120
Petron Foto
Petron 8
römischer Schriftsteller
Cato der Ältere Foto
Cato der Ältere 4
römischer Konsul
Juvenal Foto
Juvenal 23
römischer Satirendichter
Terenz Foto
Terenz 11
römischer Dichter
Quintus Ennius Foto
Quintus Ennius 5
römischer Schriftsteller
Titus Livius Foto
Titus Livius 16
römischer Geschichtsschreiber
Phaedrus Foto
Phaedrus 12
römischer Fabeldichter
Vergil Foto
Vergil 19
römische Dichter
Gaius Julius Caesar Foto
Gaius Julius Caesar 24
römischer Staatsmann, Feldherr und Autor