„Lieber ein bissel zu gut gegessen, als wie zu erbärmlich getrunken.“
S. 419
Eduards Traum
„Lieber ein bissel zu gut gegessen, als wie zu erbärmlich getrunken.“
S. 419
Eduards Traum
„Wenn Lügen Haare wären, // wir wären rauh wie Bären // Und hätten keine Glatzen.“
Wenn alles sitzenbliebe, S. 833
Kritik des Herzens
„Wenn mir aber was nicht lieb, weg damit! ist mein Prinzip.“
Plisch und Plum, erstes Kapitel, S. 443
Plisch und Plum
„Und die Liebe per Distanz, // Kurz gesagt, mißfällt mir ganz.“
Abschreckendes Beispiel. Band 3, S. 79.
Abenteuer eines Junggesellen
„Liebe - sagt man schön und richtig, - // ist ein Ding, was äußerst wichtig.“
Das Gartenhaus, S. 316
Julchen
„Hoch ist der Liebe süßer Traum, // Erhaben über Zeit und Raum.“
9. Kapitel, S. 326
Maler Klecksel
Vertraut, Band 4, S. 416
Schein und Sein
„Platonische Liebe kommt mir vor wie ein ewiges Zielen und Niemals-Losdrücken.“
Seine Liebe war ewig, S. 869
Spricker - Aphorismen und Reime
„Geld gehört zum Ehestande, // Häßlichkeit ist keine Schande, // Liebe ist beinah absurd.“
Verwunschen, Band 4, S. 280
Zu guter Letzt