Pittakos von Mytilene Zitate

Pittakos wurde in Mytilene auf Lesbos im Kampf zwischen Aristokratie und Volk einerseits und verschiedenen Adelsfraktionen andererseits zum Aisymneten berufen.

Er erließ die ersten schriftlichen Gesetze. Einige Adlige, vermutlich Sappho und Alkaios, mussten auf seinen Befehl Lesbos verlassen. Nach Beendigung der Auseinandersetzungen legte er freiwillig sein Amt mit dem Hinweis nieder, es sei zu schwer, auf Dauer tugendhaft zu sein. Er galt als einer der sieben Weisen und wurde von Diogenes Laertios in dessen bekanntem Werk über die Philosophen erwähnt.

Er soll als Heerführer die Mytilener im Kampf gegen die Athener geführt haben. Mit deren Anführer Phrynon kam er überein, den Kampf nur unter den Anführern auszufechten. Im Nahkampf warf er ein Netz über Phrynon und besiegte/tötete ihn; dadurch wurde ohne weiteres Blutvergießen der Kampf gegen Athen gewonnen.

Die Fragestellung, ob er ein Exponent einer aristokratischen Gesellschaft oder doch ein antiaristokratischer Reformer gewesen sei, ist in der Forschung umstritten.

Pittakos von Mytilene Foto
Pittakos von Mytilene: 13   Zitate 0   Gefällt mir

Pittakos von Mytilene Zitate und Sprüche

„Erkenne den rechten Zeitpunkt!“

gemäß "Ludus septem sapientum" von Ausonius der von Pittakos stammende aus den Sprüchen der Sieben Weisen
Original: Original griech. auch:"καιρὸν γνῶθι"; spr. "kairón gnóthi"
Original: (lat) tempus nosce/ nosce tempus
Quelle: https://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost04/Ausonius/aus_sept.html

Pittakos von Mytilene: Zitate auf Englisch

“Forgiveness is better than revenge.”

As quoted by Diogenes Laërtius in Life of Pittacus, i. 76, citing Heraclitus as his source.
Pittacus made this remark to justify his release of his captured enemy Alcaeus.
According to William Shepard Walsh, in Handy-book of Literary Curiosities (1892), p. 392, Epictetus, quoting from the same source, gives the phrase thus: "Forgiveness is better than punishment; for the one is proof of a gentle, the other of a savage, nature."

“Whatever you rebuke your neighbor for, do not do it yourself.”

Apophthegms of the Seven Sages, in Early Greek Philosophy: Beginnings and Ionian Thinkers, Loeb Classical Library Volume 525 (2016), p. 145

“Know thy opportunity.”

As quoted by Diogenes Laërtius, i. 79.

“Even the Gods cannot strive against necessity.”

As quoted by Plato, Protagoras, 345d, and by Diogenes Laërtius, i. 77.

“Whatever you do, do it well.”

As quoted by Diogenes Laërtius, i. 77.

“Power shows the man.”

As quoted by Diogenes Laërtius, i. 77.

Ähnliche Autoren

Xenophon Foto
Xenophon 3
Philosoph der Antike
Zenon von Kition Foto
Zenon von Kition 1
Philosoph der Antike
Platón Foto
Platón 92
antiker griechischer Philosoph
Solón Foto
Solón 5
Philosoph der Antike
Thales von Milet Foto
Thales von Milet 13
Philosoph, Mathematiker, Astronom
Epikur Foto
Epikur 16
Philosoph der Antike
Apuleius Foto
Apuleius 7
antiker Schriftsteller und Philosoph
Pythagoras Foto
Pythagoras 7
griechischer Philosoph und Mathematiker
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Archimedes Foto
Archimedes 4
antiker griechischer Mathematiker, Physiker und Ingenieur