„Ein jeder ist ein Kind der Zeit.“
Laienbrevier, April, 25. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 124
Gottlob Leopold Immanuel Schefer war ein deutscher Dichter und Komponist, Pseudonym Pandira.
„Ein jeder ist ein Kind der Zeit.“
Laienbrevier, April, 25. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 124
„In unsrem Herzen liegt der Werth der Welt;“
Laienbrevier, Februar, 26. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 54
„Umgebung macht erst das Umgebne klar […].“
Laienbrevier, Juni, 12. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 198
„Wer redlich dient und schweigt, der fordert viel.“
Laienbrevier, Oktober, 20. Aus: Ausgewählte Werke. Band 12. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 166
Laienbrevier, Mai, 23. Aus: Ausgewählte Werke. Band 11. Berlin: Veit und Comp., 1845. S. 165