Joseph Haydn Zitate

Franz Joseph Haydn war Komponist zur Zeit der Wiener Klassik. Er war Bruder des Komponisten Michael Haydn und des Tenors Johann Evangelist Haydn.

Den größeren Teil seiner beruflichen Laufbahn verbrachte Haydn als Hofmusiker auf dem Landsitz der wohlhabenden ungarischen Familie Esterházy, wo er deren Orchester und Oper leitete. Die Abgeschiedenheit von anderen Komponisten und musikalischen Strömungen beschrieb er mit dem bekannten Zitat: „Ich war von der Welt abgesondert, niemand in meiner Nähe konnte mich an mir selbst irremachen und quälen, und so musste ich original werden.“

1797 vertonte Haydn für den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Franz II. das hierzu bei Lorenz Leopold Haschka ebenfalls vom Hof bestellte Gedicht Gott! erhalte Franz, den Kaiser, Unsern guten Kaiser Franz!. Die Melodie war bis zum Ende der Habsburgermonarchie 1918 die der Österreichischen Kaiserhymnen und fand auch danach noch in der Ersten Republik Anwendung. Im Jahr 1841 wurde ihr das extra hierzu gedichtete Lied der Deutschen von Heinrich Hoffmann von Fallersleben unterlegt, das in dieser Form 1922 die Hymne des damaligen Deutschen Reiches wurde.

✵ 31. März 1732 – 31. Mai 1809   •   Andere Namen Франц Йозеф Гайдн
Joseph Haydn Foto
Joseph Haydn: 7   Zitate 6   Gefällt mir

Joseph Haydn Berühmte Zitate

„Durch den wahren Vortrag muß der Meister sein Recht behaupten.“

Brief von Haydn an Artaria, 1781, zitiert nach: La Mara, Gedanken berühmter Musiker über ihre Kunst, Heinrich Schmidt & Carl Günther, Leipzig 1873, S. 215,
Zugeschrieben

„meine Sprache versteht man durch die ganze Welt, […]!“

Haydn auf den Einwand Mozarts, er spreche zu wenige Sprachen um nach London zu reisen, zitiert nach: C. Albert Ludwig, Joseph Haydn. Ein Lebensbild, Verlag von Adolph Büchting, Nordhausen 1867, S. 73,
Zugeschrieben

„Uebersende hiermit die ersten 12 Lieder [für das Clavier, Hob. XXVIa:1-12 …] besonders aber bitte ich Euer Hoch Edlen diese Lieder niemanden zuvor abspielten oder singen oder gar aus absicht verhunzen zu lassen, indem ich selbst nach deren Verfertigung dieselbe in den critischen Häusern absingen werde: durch die gegenwart und den wahren Vortrag muß der Meister sein Recht behaupten.“

Estoras 20. July 1781. Brief an den Verlag Artaria, in: Musiker-Briefe. Nach den Originalen veröffentlicht von Ludwig Nohl. Leipzig 1867. S. 87 books.google http://books.google.de/books?id=l1pDAAAAcAAJ&pg=PA87, sowie Pohl, Carl Ferdinand / Botstiber, Hugo: Joseph Haydn. Band 2, Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1882. S. 188. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20007768230

Joseph Haydn: Zitate auf Englisch

“Give Him thanks, all ye His works so wondrous! Sing His honor, sing His glory, bless and magnify His Name! Jehovah’s praise endures forevermore, Amen, Amen!.”

The libretto of an 18th-century oratorio by Joseph Haydn states in praise of Jehovah. Source: The Watchtower magazine, article: Praise the King of Eternity!, 4/1, 1996.

“Before God and as an honest man I tell you that your son is the greatest composer known to me either in person or by name: He has taste, and, furthermore, the most profound knowledge of composition.”

Ich sage ihnen vor Gott, als ein ehrlicher Mann, ihr Sohn ist der größte Componist, den ich von Person und den Nahmen nach kenne: er hat geschmack, und über das die größte Compositionswissenschaft.
Quoted in a letter from Leopold Mozart to Maria Anna Mozart (1785-02-16)

Ähnliche Autoren

Wolfgang Amadeus Mozart Foto
Wolfgang Amadeus Mozart 44
Komponist der Wiener Klassik
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Jean De La Fontaine Foto
Jean De La Fontaine 18
Schriftsteller, Poet
Molière Foto
Molière 21
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker
Jean Jacques Rousseau Foto
Jean Jacques Rousseau 84
französischsprachiger Schriftsteller
René Descartes Foto
René Descartes 45
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaft…
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe 783
deutscher Dichter und Dramatiker
Jean de La Bruyere Foto
Jean de La Bruyere 26
französischer Schriftsteller
Joachim Perinet Foto
Joachim Perinet 1
österreichischer Schauspieler und Schriftsteller des Alt-Wi…