John Ogilby Zitate
seite 2

John Ogilby war ein schottischer Tänzer, Tanzmeister, Impresario, Übersetzer klassischer Epen und Fabeln, Dichter, Buchhändler, Verleger, sowie königlicher Zeremonienmeister, Buchdrucker und Kosmograph.

Ogilbys frühe Karriere als Tänzer endete bereits 1621, als er einen Unfall erlitt und von diesem Zeitpunkt an auf einem Bein lahm war. Danach kam Ogilby nach Irland, wo ihn der englische Statthalter Thomas Wentworth als Tanzmeister und Schreiber engagierte. Er gründete mit dem Werburgh Street Theatre Dublins erstes Theater und war von 1638 an als Master of the Revels für die Vergabe von Lizenzen für Masques und Theateraufführungen in Irland zuständig.

Nach Ausbruch des Bürgerkriegs in England 1641 wurde sein Gönner Wentworth auf dem Schafott hingerichtet und das Schauspielhaus in Dublin geschlossen. Daraufhin kehrte Ogilby nach England zurück, lernte Latein und Griechisch und übersetzte Vergil, Äsop und Homer ins Englische. Mit den Aesopicks, einer auf den Fabeln Äsops basierenden und durch eigene Geschichten erweiterten satirischen Verserzählung, kritisierte Ogilby die politischen und gesellschaftlichen Zustände in England.

Seine Werke ließ Ogilby von Künstlern wie Wenzel Hollar oder Francis Cleyn illustrieren. Durch ästhetisch aufwendig gestaltete Ausgaben erwarb er sich ein Renommee, das ihm unter anderem den Auftrag verschaffte, den Krönungsfestzug Karls II. durch die Londoner City im Jahr 1661 in einem Prachtband zu dokumentieren . Als Verleger gehörte Ogilby zu den Pionieren der Subskription im englischen Verlagsgeschäft des 17. Jahrhunderts.

Im Jahr 1671 gründete Ogilby eine eigene Druckerei und konzentrierte sich auf die Herausgabe geographischer Werke. Am bekanntesten wurde der 1675 veröffentlichte Atlas Britannia. Mit seiner spezifischen Art der Darstellung bestimmte Ogilbys Britannia Straßenpläne bis weit ins 18. Jahrhundert und gilt heute als Meilenstein in der Entwicklung von Straßenatlanten. Wikipedia  

✵ 17. November 1600 – 4. September 1676
John Ogilby Foto
John Ogilby: 121   Zitate 0   Gefällt mir

John Ogilby: Zitate auf Englisch

“Now fields are green, and trees bear silver buds.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Bucolicks

“The same Love works in all.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Georgicks

“Bacchus loves the Sunny hills.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Georgicks

“O Divine Poet, me thy Verses please
More than soft slumber laid in quiet ease.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Bucolicks

“Here sweet Meads, cool Fountains be,
Here Groves where I could spend my Age with thee.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Bucolicks

“They that have Power to do, may, when they will,
Pick Quarrels, and, pretending Justice, kill.”

Fab. XIV: Of the Wolf and the Lamb
The Fables of Aesop (2nd ed. 1668)

“Vanquisht men's safety is to hope for none.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Æneis

“Fear speaks degenerate minds.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Æneis

“When they and Venus to his cottage came,
For lust-rewards prefer'd the Cyprian dame.”

Book XXIV; the Judgement of Paris.
Homer His Iliads Translated (1660)

“He must hoyst Sail, and fly.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Æneis

“Those that can Help, to Hurt may find a way.”

Fab. LVI: Of the Eagle and the Beetle
The Fables of Aesop (2nd ed. 1668)

“Trojans beware, within some Mischief lyes;
Be what it will, Greeks bringing Gifts I fear.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Æneis

“This, think'st thou Dust intomb'd, or Ghosts regard?”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Æneis

“Go, raise great Troy by prowess to the Skies.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Æneis

“Singing let's go, the way shall better please.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Bucolicks

“Who Weapons put into a Mad-Man's Hands,
May be the first the Error understands.”

Fab. XXXVI: Of the Husband-man and the Wood
The Fables of Aesop (2nd ed. 1668)

“Farewell, farewel, Night shades my Body o're,
Stretching my hands, t'embrace thee, thine no more.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Georgicks

“One good Art's better than a thousand bad.”

Fab. LVII: Of the Fox and the Cat
The Fables of Aesop (2nd ed. 1668)

“Whence Men, a hard Race, sprung.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Georgicks

“Nor is there place for Death.”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Georgicks

“So great the Task to raise the Roman State!”

The Works of Publius Virgilius Maro (2nd ed. 1654), Virgil's Æneis

Ähnliche Autoren

Alexander Pope Foto
Alexander Pope 14
englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller
Benjamin Franklin Foto
Benjamin Franklin 99
amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwiss…
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Samuel Butler d.Ä. Foto
Samuel Butler d.Ä. 4
englischer Dichter
Joseph Addison Foto
Joseph Addison 7
englischer Dichter, Politiker und Journalist
Gotthold Ephraim Lessing Foto
Gotthold Ephraim Lessing 104
deutscher Dichter der Aufklärung
Michelangelo Foto
Michelangelo 3
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter
Matthias Claudius Foto
Matthias Claudius 18
deutscher Dichter und Journalist, Lyriker mit volksliedhaft…
John Milton Foto
John Milton 5
englischer Dichter
Samuel Johnson Foto
Samuel Johnson 8
englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und…