„Demokratie kann sich nicht dadurch verteidigen, daß sie sich selbst aufgibt.“
Was ist Gerechtigkeit?, Verlag von Deuticke, Wien 1953. Nachdruck von Reclam 2016 PT 36 https://books.google.de/books?id=pn9hDAAAQBAJ&pg=PT36
Hans Kelsen gilt als einer der bedeutendsten Rechtswissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Er erbrachte insbesondere im Staatsrecht, im Völkerrecht sowie als Rechtstheoretiker herausragende Beiträge. Er zählte gemeinsam mit Georg Jellinek und dem Ungarn Félix Somló zur Gruppe der österreichischen Rechtspositivisten, deren Denken er mit seinem Hauptwerk, der Reinen Rechtslehre, maßgeblich beeinflusste. Kelsen gilt als Architekt der österreichischen Bundesverfassung von 1920, die großteils bis heute in Kraft steht, und wird neben H. L. A. Hart als der einflussreichste Vertreter des Rechtspositivismus im 20. Jahrhundert angesehen. Wikipedia
„Demokratie kann sich nicht dadurch verteidigen, daß sie sich selbst aufgibt.“
Was ist Gerechtigkeit?, Verlag von Deuticke, Wien 1953. Nachdruck von Reclam 2016 PT 36 https://books.google.de/books?id=pn9hDAAAQBAJ&pg=PT36
"II. Erster Beratungsgegenstand" In: Die Gleichheit vor dem Gesetz im Sinne des Art. 109 der Reichsverfassung. Der Einfluß des Steuerrechts auf die Begriffsbildung des öffentlichen Rechts. Verhandlungen der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer zu Münster i. W. am 29. und 30. März 1926. degruyter.com https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110888225-002/html S. 54 f.
General Theory of Law and State (1949), I. The Concept of Law, A. Law and Justice, a. Human Behavior as the Objects of Rules
"What Is Justice?" (1952), published in What is Justice? (1957)
"The Idea of Justice in the Holy Scriptures", Rivista Juridicade la Universidadde Puerto Rico, Sept., 1952-April, 1953., published in What is Justice? (1957)
"Platonic Justice", Ethics, April 1938. Translated by Glenn Negley from "Die platonische Gerechtigkeit," Kantstudien, 1933. (The author corrected the translation in 1957), published in What is Justice? (1957)
Pure Theory of Law (revised ed., 1960), 7. Moral Norms as Social Norms