Bruno Traven Zitate

B. Traven ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, dessen echter Name, Geburtsdatum und -ort sowie Einzelheiten des Lebens Streitgegenstand unter Literaturwissenschaftlern sind. Es gilt als gesichert, dass B. Traven seit 1924 in Mexiko wohnte, wo die meisten seiner Romane und Erzählungen spielen.

Die Identität Travens war lange Zeit Gegenstand spekulativer Hypothesen. Seit längerem wird er mit dem Theaterschauspieler und Anarchisten Ret Marut identifiziert, der 1924 nach Mexiko floh. B. Traven und Ret Marut sollen Pseudonyme von Otto Feige sein, der aus Schwiebus in der preußischen Provinz Brandenburg, heute Świebodzin , stammte. Zwei weitere Namen wurden nach dem Zweiten Weltkrieg mit Traven in Verbindung gebracht – Berick Traven Torsvan und Hal Croves. Beide gaben sich als seine literarischen Agenten aus, bestritten aber immer, selbst B. Traven zu sein.

Traven ist Autor von zwölf Romanen, einem Reisebericht und vielen Erzählungen, in denen sich sensationelle Abenteuerthematik und ironischer Humor mit der kritischen Einstellung zum Kapitalismus verbinden, die sozialistische und anarchistische Sympathien verraten. Zu den bekanntesten Werken B. Travens gehören die Romane Das Totenschiff von 1926, Der Schatz der Sierra Madre von 1927 und der sogenannte Caoba-Zyklus, eine Gruppe von sechs Romanen aus den Jahren 1930 bis 1939, deren Handlung kurz vor und während der Mexikanischen Revolution Anfang des 20. Jahrhunderts spielt. B. Travens Romane und Erzählungen genossen schon in der Zwischenkriegsperiode große Popularität und behielten sie auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Seine Werke wurden in über 24 Sprachen übersetzt und erreichten eine geschätzte Gesamtauflage von über 30 Millionen.

✵ 9. Oktober 1890 – 27. März 1969
Bruno Traven Foto

Werk

Bruno Traven: 4   Zitate 2   Gefällt mir

Bruno Traven Berühmte Zitate

„Von den dreien: Staat, Regierung und Ich, bin Ich der Stärkste. Das merkt Euch!“

Der Ziegelbrenner. 3. Dezember 1919, S. 25 /books.google https://books.google.de/books?id=wd3lAAAAMAAJ&q=dreien

„Es gibt überhaupt nichts, was man nicht lernen könnte.“

Die Baumwollpflücker. Büchergilde Gutenberg 1978. S. 98 books.google.de https://books.google.de/books?id=LOXJo4bjsOQC&q=lohntag

Bruno Traven: Zitate auf Englisch

“The creative person should have no other biography than his works.”

Quelle: Quoted by Red Marriott in " Traven, B. – An Anti-Biography https://libcom.org/library/b-traven-anti-biography" (2007)

Ref: en.wikiquote.org - B. Traven / Quotes

Ähnliche Autoren

Lion Feuchtwanger Foto
Lion Feuchtwanger 8
deutscher Schriftsteller
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus
Curt Goetz Foto
Curt Goetz 7
deutsch-schweizerischer Schriftsteller und Schauspieler
Christian Morgenstern Foto
Christian Morgenstern 56
deutscher Dichter und Schriftsteller
Heinrich Böll Foto
Heinrich Böll 22
deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger
Erich Kästner Foto
Erich Kästner 33
deutscher Schriftsteller
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist
Michael Ende Foto
Michael Ende 37
deutscher Schriftsteller
Erich Maria Remarque Foto
Erich Maria Remarque 49
deutscher Autor
Knut Hamsun Foto
Knut Hamsun 15
Norwegischer Schriftsteller