Aulus Gellius Zitate

Aulus Gellius war ein lateinischer Schriftsteller des 2. Jahrhunderts. Er schrieb das Werk Noctes Atticae. Wikipedia  

✵ 123 – 180
Aulus Gellius Foto

Werk

Noctes Atticae
Aulus Gellius
Aulus Gellius: 6   Zitate 0   Gefällt mir

Aulus Gellius Berühmte Zitate

„Die Wahrheit (ist) eine Tochter der Zeit.“

Mit der Zeit kommt die Wahrheit ans Licht.
vollständig: Auch irgend ein Anderer unter den alten Dichtern, dessen Name mir eben jetzt nicht gleich einfällt, sagt: „dass die Wahrheit eine Tochter der Zeit sei." - Noctes Atticae 12,11,7, Übersetzung Georg Fritz Weiß, Leipzig 1875, Seite 156 archive.org http://archive.org/stream/dieattischennch00weisgoog#page/n576/mode/2up
lateinisch: "Alius quidam veterum poetarum, cuius nomen mihi nunc memoriae non est, Veritatem Temporis filiam esse dixit." - Noctes Atticae 12,11,7; la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_XII#XI.

„Ich sehe einen Bart und einen Mantel, aber noch keinen Philosophen.“

Noctes Atticae IX,2,4 / Herodes Atticus
lateinisch: "Video" inquit Herodes [Atticus] "barbam et pallium, philosophum nondum video." - Noctes Atticae 9,2,4; la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_IX#II.
Sprichwörtlich geworden in der Form: "Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen."
("Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium.")

„Ihr Mut wächst; die Tugend wird gestärkt durch die Wunde.“

Attische Nächte
lateinisch: "Increscunt animi, virescit volnere virtus." - Noctes Atticae 18,11,4 la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_XVIII#XI.

„Wer vieler Dinge bedarf, hat schon viel.“

lateinisch: "qui multa habeat, multis indigere"
vollständig: "Wahrlich, ewig wahr wird er bleiben, der auf genaue Beobachtung und auf praktische Erfahrung gestützte Ausspruch weiser Männer, dass Einer viel bedarf, der viel hat und dass ein unersättliches Bedürfniss nicht aus grossem Mangel, sondern nur aus grossem Ueberfluss entspringe." - Noctes Atticae 9,8,1, Übersetzung Georg Fritz Weiß, Leipzig 1875, archive.org http://archive.org/stream/dieattischennch00weisgoog#page/n434/mode/2up
lateinisch: "Verum est profecto, quod observato rerum usu sapientes viri dixere, multis egere, qui multa habeat, magnamque indigentiam nasci non ex inopia magna, sed ex magna copia: multa enim desiderari ad multa, quae habeas, tuenda." - Noctes Atticae 9,8,1 la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Noctes_Atticae/Liber_IX#VIII.

Aulus Gellius: Zitate auf Englisch

“Truth is the daughter of Time.”
Veritatem Temporis filiam esse dixit.

Aulus Gellius buch Noctes Atticae

Noctes Atticae, XII, 11, 7.

“Another ancient poet, whose name I have forgotten, said that Truth is the daughter of Time.”

Aulus Gellius buch Noctes Atticae

Noctes Atticae, XII, 11, 7.
Original: (la) Alius quidam veterum poetarum, cuius nomen mihi nunc memoriae non est, Veritatem Temporis filiam esse dixit.

Ähnliche Autoren

Augustinus von Hippo Foto
Augustinus von Hippo 18
lateinischen Kirchenlehrer der Spätantike
Claudian Foto
Claudian 8
spätantiker Dichter
Quintus Ennius Foto
Quintus Ennius 5
römischer Schriftsteller
Ambrosius von Mailand Foto
Ambrosius von Mailand 6
römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer
Vergil Foto
Vergil 19
römische Dichter
Gaius Julius Caesar Foto
Gaius Julius Caesar 24
römischer Staatsmann, Feldherr und Autor
Aristoteles Foto
Aristoteles 88
klassischer griechischer Philosoph
Apuleius Foto
Apuleius 7
antiker Schriftsteller und Philosoph
Cicero Foto
Cicero 93
römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph
Petron Foto
Petron 8
römischer Schriftsteller