Adolf Glaßbrenner Zitate

Adolf Glaßbrenner war ein deutscher Humorist und Satiriker, „Erfinder der querköpfig-verschmitzten Type, der Protokollant des biedermeierlichen Berlin, gar der Vater des Berliner Witzes“. Sein berühmtestes Werk schuf er von 1832 bis 1850 mit der Schriftenreihe Berlin wie es ist und – trinkt unter dem Pseudonym „Brennglas“. Insgesamt 32 Hefte erschienen in Berlin und Leipzig, einige davon mit Karikaturen von Theodor Hosemann. Ähnlichen Inhalts waren die Hefte Leben und Treiben der feinen Welt von 1834 und Berliner Volksleben von 1848 bis 1851. Wikipedia  

✵ 27. März 1810 – 25. September 1876   •   Andere Namen Adolf Glaßbrenner
Adolf Glaßbrenner Foto
Adolf Glaßbrenner: 2   Zitate 0   Gefällt mir

Adolf Glaßbrenner Zitate und Sprüche

„Die Wiener haben einen großen Vorzug vor den Norddeutschen, sie sind keine Philister.“

Bilder und Träume aus Wien, 1836, 5. Kapitel Gutenberg-DE http://gutenberg.spiegel.de/buch/2820/5

„Herrjeses Leipzig! … Es ist die allerhöchste Eisenbahn, die Zeit ist schon vor drei Stunden anjekommen! … Adje, Carline, uf Wedersehen, morgen!“

Ein Heiratsantrag in der Niederwallstraße. In: Berliner Volksleben, Band 2. Leipzig: Engelmann, 1847, S. 253

Ähnliche Autoren

Heinrich Heine Foto
Heinrich Heine 104
deutscher Dichter und Publizist
Bettina von Arnim Foto
Bettina von Arnim 11
deutsche Schriftstellerin
Theodor Fontane Foto
Theodor Fontane 78
Deutscher Schriftsteller
Friedrich Von Bodenstedt Foto
Friedrich Von Bodenstedt 16
deutscher Schriftsteller
Otto Von Bismarck Foto
Otto Von Bismarck 52
deutscher Politiker, Reichskanzler
Friedrich Hebbel Foto
Friedrich Hebbel 62
deutscher Dramatiker und Lyriker
Ludwig Feuerbach Foto
Ludwig Feuerbach 29
deutscher Philosoph
Jean Paul Foto
Jean Paul 73
deutscher Schriftsteller
Wilhelm Conrad Röntgen Foto
Wilhelm Conrad Röntgen 5
deutscher Physiker
Theodor Mommsen Foto
Theodor Mommsen 7
deutscher Historiker und Altertumswissenschaftler