
Ist Theologie Dichtung?, in: Das Gewicht der Herrlichkeit und andere Essays
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Ist Theologie Dichtung?, in: Das Gewicht der Herrlichkeit und andere Essays
Epheser 5,25 f.
Original altgriech.: "οι ανδρες αγαπατε τας γυναικας καθως και ο χριστος ηγαπησεν την εκκλησιαν και εαυτον παρεδωκεν υπερ αυτης ινα αυτην αγιαση"
Übersetzung lat.: "viri diligite uxores sicut et Christus dilexit ecclesiam et se ipsum tradidit pro ea ut illam sanctificaret."
„Ich werde bei Christus sein, das genügt mir.“
Letzte Worte, 25. August 1867, auf die Frage, ob er schon darüber nachgedacht habe, was er in der nächsten Welt machen werde
Original engl.: "I shall be with Christ, and that is enough."
„Wer Christus hat, hat alles und kann alles.“
Loci Communes, 1521
„Denn das Gesetz ist durch Mose gegeben; die Gnade und Wahrheit ist durch Jesus Christus geworden.“
Quelle: [Bibel Johannes, 1, 17, Luther]
„Der Christ lebt ganz von der Wahrheit des Wortes Gottes in Jesus Christus.“
Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag
Interview in ideaSpektrum, Nr. 41, 11. Oktober 2006, S. 20f
„Es gibt nichts, das ich Mir nicht vergeben könnte, und nichts, das ich nicht überwinden möchte.“
Weltbild: Episode, Tagebuch eines Mystikers 1906. In: Stufen (1922), S. 232
Stufen
„Ich brauche Christus, nicht etwas, das ihm ähnelt.“