„Simon." Ihre holte ihn in die Wirklichkeit zurück. "Simon, hörst du mir überhaupt zu?"
"Hm? Ja. Ja, klar." Er lehnte sich gegen die Spüle und versuchte den Eindruck zu erwecken, dass er konzentriert bei der Sache war.“
City of Ashes
Cassandra Clare 3
US-amerikanische Autorin (Fantasy) 1973Ähnliche Zitate

Variante: Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie die Juden holten, habe ich nicht protestiert; ich war ja kein Jude.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.

martin-niemoeller-stiftung.de http://martin-niemoeller-stiftung.de/martin-niemoeller/als-die-nazis-die-kommunisten-holten mit Erläuterungen hier http://martin-niemoeller-stiftung.de/martin-niemoeller/was-sagte-niemoeller-wirklich sowie in: "Was würde Jesus dazu sagen?" Pahl-Rugenstein Frankfurt/Main 1986 history.ucsb.edu pdf http://www.history.ucsb.edu/faculty/marcuse/projects/niem/WhatWouldJesusSay1986OCRcomments.pdf S. 9/13

„Holt diesen Motherfucker zurück auf die Bühne!“
über Campino nach einem Konzert der Toten Hosen im Olympiastadion in München, zitiert nach der deutschen Ausgabe des "Rolling Stone", 10/1999

Der Fall. Deutsch von Guido G. Meister. © Rowohlt Verlag 1957. Bibliothek Suhrkamp 1965. S. 55
Original französisch: „Vous savez ce qu'est le charme: une manière de s'entrendre répondre oui sans avoir posé aucune question claire." - La Chute. Gallimard 2008. p. 50.
Der Mythos des Sisyphos (Le Mythe de Sisyphe, 1942), Der Fall (La Chute, 1956)

„Kleine Fehler geben wir gern zu, um den Eindruck zu erwecken, wir hätten keine großen.“
150 Maximen, J. Schmidt, 4. Auflage, Heidelberg, 1979, Maxime 327
Original franz.: "Nous n'avouons de petits défauts que pour persuader que nous n'en avons pas de grands."

„Charme ist der Weg, um die Antwort "Ja" zu erhalten, ohne eine klare Frage gestellt zu haben.“