„Einzig das Unmeßbare, das Unfaßbare erschreckt uns, alles Begrenzte dagegen, alles Bestimmte fordert zur Probe heraus und wird zum Maß unserer Kraft.“

Ungeduld des Herzens

Letzte Aktualisierung 10. Mai 2025. Geschichte
Themen
kraft , masse , maß , probe
Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller 1881–1942

Ähnliche Zitate

Anton Tschechow Foto
Eugen Drewermann Foto

„Das Maß unserer Menschlichkeit bestimmt sich wesentlich danach, inwieweit wir über Worte verfügen, die das Erleben und die Gefühlswelt von Menschen auszudrücken vermögen.“

Eugen Drewermann (1940) katholischer Theologe und Psychotherapeut

An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Olten 1988, ISBN 3-530-16857-2

Horaz Foto

„Es gibt ein Maß in allen Dingen, es gibt schließlich bestimmte Grenzen.“

Horaz buch Satires

Sermones, 1,1,106
Original lat.: "Est modus in rebus, sunt certi denique fines."

Friedrich Schiller Foto

„Nicht Stimmenmehrheit ist des Rechtes Probe, […]“

Maria Stuart, II, 3 / Talbot, S. 74
Maria Stuart (1800)

Fjodor Dostojewski Foto

„Das Lachen ist die sicherste Probe auf einen Menschen.“

Der Jüngling (Ein grüner Junge)
Der Jüngling (Ein grüner Junge)

Walter Eucken Foto

„Aber während die Menschen nur in bestimmten Ordnungen leben können, tendieren sie als Masse dazu, gerade die funktionsfähigen Ordnungen zu zerstören.“

Walter Eucken (1891–1950) deutscher Ökonom

Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Francke, Bern 1952, Mohr Siebeck, Stuttgart; 7. Auflage 2008, ISBN 3825215725 I. Kapitel, S. 14.

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Nur klugtätige Menschen, die ihre Kräfte kennen und sie mit Maß und Gescheitigkeit benutzen, werden es im Weltwesen weit bringen.“

West-östlicher Divan in: Goethe: West-östlicher Divan, Epen. Maximen und Reflexionen, Band 2 von Goethe, Liselotte Bäuerle Lohrer, Cotta, S. 728
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)

Marie von Ebner-Eschenbach Foto

„Der Maßstab, den wir an die Dinge legen, ist das Maß unseres eigenen Geistes.“

Marie von Ebner-Eschenbach (1830–1916) österreichische Schriftstellerin

Aphorisms (1880/1893)

Ähnliche Themen