„Biblionekormanten könnten niemanden ws antun, nicht mal sich selbst, obwohl sie ständig mit dem Tod, mit Mord und Selbstauslöschung kokettieren. Sie sind lediglich am Ritual der literarischen Trauer interessiert. Das ist vielleicht die poetische Form der Todessehnsucht.“

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Walter Moers Foto
Walter Moers 60
deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957

Ähnliche Zitate

J.M. Coetzee Foto
Clive Staples Lewis Foto
Stefan M. Gergely Foto

„Die ständige Frage nach dem „warum“
behindert Lösungen, die funktionieren,
obwohl niemand weiß, warum.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 250

Edgar Allan Poe Foto

„Der Tod einer schönen Frau ist wahrlich das poetischste Thema der Welt.“

The Philosophy of Composition, (1846)
(Original engl.: The death then of a beautiful woman is unquestionably the most poetical topic in the world) - The Philosophy of Composition im engl. Wikisource

Leo Trotzki Foto

„Du interessierst Dich vielleicht nicht für den Krieg, aber der Krieg interessiert sich für Dich.“

Leo Trotzki (1879–1940) Sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee
Charles Manson Foto

„Der Tod ist die höchste Form der Liebe.“

Charles Manson (1934–2017) amerikanischer Krimineller
Mark Rothko Foto

„Ich bin an den Beziehungen von Farbe und Form nicht interessiert. Ich bin nur daran interessiert, die grundlegenden menschlichen Emotionen auszudrücken - Tragik, Ekstase, Untergang usw.“

Mark Rothko (1903–1970) russisch-amerikanischer Maler

Weltgeschichte der Kunst, München 1983; über Abitur-Wissen Kunst, Stark, 1992
("I am not interested in the relationships of color or form or anything else. [...] I'm interested only in expressing basic human emotions — tragedy, ecstasy, doom and so on - [...]" - Selden Rodman: Conversations with Artists. New York Devin-Adair 1957. p. 93. Nachdruck in: Writings on Art - Mark Rothko (2006), edited by Miguel López-Remiro p. 119 books.google http://books.google.de/books?id=ZdYLk3m2TN4C&pg=PA119

Ähnliche Themen