
„Ein Freund könnte die großartigste Schöpfung der Natur sein.“
Für die Katz.
„Ein Freund könnte die großartigste Schöpfung der Natur sein.“
„In allem wirkt die Einsicht, daß die Kunst schwer ist.“
Das Schöne und das Wahre. München: Piper, 1958. S. 155
„Je bescheidener die Ziele,
umso eher haben sie Erfolg.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 354
„Wer liebenswürdig ist, macht sich beinahe so viele Freunde, wie er Bekanntschaften macht.“
Briefe über die anstrengenden Kunst, ein Gentleman zu werden
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99, Nr. 79: Zukunftslehre
Das allgemeine Brouillon, Materialien zur Enzyklopädistik 1798/99
„Liebe, ein liebenswürdiger Wahnsinn – Ehrgeiz, eine ernsthafte Dummheit.“
Aus Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes (dt. Maximen und Gedanken), Der Weg des Lebens
„Ich bin von je der Ordnung Freund gewesen.“
Faust I, Vers 3011 / Marthe
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
auf die Frage, ob sie Schwule und Lesben in ihrem Freundeskreis hätte, Stuttgarter Zeitung vom 10. August 2006
„Nicht wenn du liebenswürdig bist, wirst du geliebt; wenn man dich liebt, wirst du liebenswürdig.“
Über den Umgang mit Menschen. Aus: Sämtliche Schriften. Neu bearbeitet und hg. von Inge und Peter Rippmann, Bd. 1-3, Düsseldorf: Melzer-Verlag, 1964. Band 1, S. 745 http://www.zeno.org/Literatur/M/B%C3%B6rne,+Ludwig/Schriften/Aufs%C3%A4tze+und+Erz%C3%A4hlungen/%C3%9Cber+den+Umgang+mit+Menschen