
„Musiker ziehen sich nicht zurück, sie hören auf, wenn keine Musik mehr in ihnen ist.“
„Musiker ziehen sich nicht zurück, sie hören auf, wenn keine Musik mehr in ihnen ist.“
„Musik sollte man nicht nur „Hören“, sondern auch „Erleben“.“
„Musik ist wie ein Traum. Einer, den ich nicht hören kann.“
Symphonieen für Orchester. In: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker, Vierter Band, Georg Wigand's Verlag, Leipzig 1854, S. 229,
„Alle Musik ist Volksmusik. Ich habe noch nie ein Pferd ein Lied singen hören.“
„Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten.“
„Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.“
Faust I , Vers 765 / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Variante: Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"
Werke, Schriften und Briefe. 4. Abteilung, Band II – herausgegeben von Walter Keitel, Helmuth Nürnberger, Otto Drude, Gerhard Krause, Christian Andree, Manfred Hellge. ISBN 978-3-446-12488-2. books.google.de S. 439 http://books.google.de/books?id=gllcLa3VMMAC&pg=PA439
Briefe