„Ehrlich gesagt, ab und an ist es hilfreich sich zu ärgern, damit alles gut läuft.“
Themen
ärgernFriedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900Ähnliche Zitate

„Um einen Konservativen zu ärgern, lüge ihn an. Um einen Liberalen zu ärgern, sag ihm die Wahrheit.“

„Wie weit die kleine Kerze Schimmer wirft! / So scheint die gute Tat in arger Welt.“

„Ich wollte die Leute ärgern […] Ich war ein Monster.“

„Ich ärgre mich nicht; Ärger ist ungesund, ist unwissenschaftlich.“
Wozzeck / Doctor, S. 176.
Woyzeck (1837)

„Der ärgste Fluch des Menschen ist das Geld.“
Antigone , 295-296 / Kreon
Original altgriech.: "Οὐδὲν γὰρ ἀνθρώποισιν οἷον ἄργυρος // κακὸν νόμισμ'"
… „Es lässt Städte verwaisen; Menschen ihr Zuhause aufgeben; es verführt und verdirbt ehrliche Menschen und verwandelt Tugend in Falschheit; es lehrt Niedertracht und Respektlosigkeit, Gottlosigkeit.“ - Antigone , 296-303 / Kreon
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

„Ärger und Klagen sind weder für Dich noch für andere angemessen.“

„Ich schaue da trotzdem rein, weil ich mich fertig ärgern will.“
über die Sendung »Deutschland Sucht den Superstar«, Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 58/2008 vom 8. März 2008, S. Z6