„Auch, wenn ihre Nachbarn litten - solange das Leid nicht bei ihnen selbst Einkehr hielt, zogen sie es vor, wegzusehen und so zu tun, als würden die schlechten Dinge nicht existieren. Es war nicht immer Feigheit. Für manche erforderte das Leben an sich schon sehr viel Mut.“

Les Enfants de la liberté

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
tun , zögern , leben , mut , ding , leiden
Marc Levy Foto
Marc Levy 3
französischer Schriftsteller und Filmproduzent 1961

Ähnliche Zitate

Marie Antoinette Foto

„Mut habe ich solange gezeigt, glaubt Ihr, ich werde ihn verlieren, wenn mein Leiden ein Ende findet?“

Marie Antoinette (1755–1793) Erzherzogin von Österreich

Kurz vor der Hinrichtung, als der Pfarrer auf ihrem Karren sie ermutigen wollte, tapfer zu sein.
Zugeschrieben

Napoléon III. Foto

„Der Kaiser […] hielt immer an dem Grundsatze fest: im politischen Leben sind die Leiden zu heilen, niemals zu rächen“

Napoléon III. (1808–1873) französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen

Napoleonische Gedanken, Werke Band I, aus dem Französischen übersetzt von August Victor Richard, Leipzig 1857, S. 39 books.google https://books.google.de/books?id=ex1FSjq61koC&pg=PA39&dq=rächen
"l'Empereuer professa toujours cette maxime, qu'en politique il faut guérir les maux, jamais les venger." - Des idées napoléoniennes. London 1839. p. 35-6 books.google https://books.google.de/books?&id=XGdDAAAAIAAJ&pg=PA35

Sebastian Junger Foto

„Am Ende hat Mut immer mit Liebe zu tun. […] Mut ist Liebe.“

Sebastian Junger (1962) US-amerikanischer Autor, Journalist und Dokumentarfilmer

Stern Nr. 45/2010, 4. November 2010, S. 132

E.E. Cummings Foto
Gabriel García Márquez Foto
Reinhold Messner Foto
Kate Mosse Foto
Salvador Dalí Foto
Ernest Hemingway Foto
Elton John zitat: „Lebe jede Sekunde ohne zu zögern.“
Elton John Foto

Ähnliche Themen