„XXVIII.

Sie liebte es, auf dem Balkone
Dem Nahn des Frührots zuzusehn,
Wenn in der blaßren Himmelszone
Die Sterne nach und nach vergehn
Und sacht der Horizont sich lichtet,
Ein Wehn vom Morgen schon berichtet,
Und dann der Tag allmählich steigt…“

Eugene Onegin

Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte

Ähnliche Zitate

Kurt Cobain Foto
Adelbert Von Chamisso Foto

„Lasset uns des flücht'gen Tags genießen, // Gilt's vielleicht doch morgen schon zu sterben!“

Adelbert Von Chamisso (1781–1838) deutscher Naturforscher und Dichter

Idylle. Aus: Gedichte. 3. Auflage. Stuttgart: Hausmann, 1835. S. 498

Charles Bukowski Foto
Vincent Van Gogh Foto

„Eines Tages bringt uns der Tod zu einem anderen Stern.“

Vincent Van Gogh (1853–1890) niederländischer Maler und Zeichner
Til Schweiger Foto

„Ich stehe morgens auf, und der Tag ist mein Freund.“

Til Schweiger (1963) Deutscher Schauspieler

über Optimismus, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 132 - stern.de http://www.stern.de/lifestyle/leute/2-til-schweiger-der-tag-ist-mein-freund-580992.html

Thomas von Aquin Foto

„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Wolf-Ulrich Cropp Foto

„Nicht auf den Morgen warten - es könnte ein letzter Tag sein.“

Wolf-Ulrich Cropp (1941) deutscher Schriftsteller

Dr. Wolf-Ulrich Cropp ist ein Schriftsteller aus Hamburg, der auch unter einem Pseudonym veröffentlicht. Bisher 28 Bücher, darunter Bestseller.
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller. Aus seinem Werk "Zwischen Hamburg + der Ferne", Verlag Expeditionen, Hamburg, 2022. ISBN 978-3-94797911-68-4

Ähnliche Themen