„Wenn es sein muss, trete ich auch Zwerge!“

Das Labyrinth der Träumenden Bücher

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Themen
trete , zwerg , pflicht , wesen
Walter Moers Foto
Walter Moers 60
deutscher Comic-Zeichner, Illustrator und Autor 1957

Ähnliche Zitate

Gabriel Laub Foto

„Je höher das Piedestal ist, auf das der Zwerg sich hinaufturnt, desto besser sieht man, was für ein Zwerg er ist.“

Gabriel Laub (1928–1998) tschechischer deutschsprachiger Journalist, Satiriker und Aphoristiker

Denken verdirbt den Charakter. DIE ZEIT 29. November 1968 http://www.zeit.de/1968/48/karrieren

Seneca d.J. Foto

„Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non est magnus pumilio licet in monte constiterit.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVI, 31

Robert Mitchum Foto

„Mir ist egal, was ich spiele. Polnische Schwule, Zwerge, Frauen - alles.“

Robert Mitchum (1917–1997) US-amerikanischer Schauspieler (1917-1997)

zitiert im Nachruf der Hamburger Morgenpost 2. Juli 1997 mopo.de https://www.mopo.de/-lungenkrebs---robert-mitchum-starb-mit-79--im-schlaf---hollywoods-letztes-rauhbein-ist-tot--18806936
Original englisch: "I think when producers have a part that's hard to cast, they say, 'Send for Mitchum; he'll do anything.' I don't care what I play; I'll play Polish gays, women, midgets, anything." - The New York Times Nachruf 2. Juli 1997 http://query.nytimes.com/gst/fullpage.html?res=9E05E0DC1430F931A35754C0A961958260&pagewanted=all

Heinrich Mann Foto

„Wer treten wollte, muß sich treten lassen.“

Der Untertan. Leipzig: Kurt Wolff, 1918. S. 428 books.google http://books.google.de/books?id=kmtBAAAAYAAJ&q=%22treten+lassen%22.

Robert Anton Wilson Foto

„Wir alle sind Riesen, die von Zwergen erzogen wurden und sich deshalb angewöhnt haben, stets mit einem geistigen Buckel herumzulaufen.“

Robert Anton Wilson (1932–2007) US-amerikanischer Bestsellerautor, Philosoph und Anarchist

Der neue Prometheus. Die Evolution unserer Intelligenz.Aus dem Amerikanischen von Pociao. Basel 1985, ISBN 3-85914-220-8. Kailash (Hugendubel) Kreuzungen/München 2003. ISBN 3720524345. S. 139 f. scribd.com http://www.scribd.com/doc/29532896/Robert-Anton-Wilson-Der-Neue-Prometheus?query=riesen
Original engl.: "We are all giants, raised by pygmies, who have learned to walk with a perpetual mental crouch." - Prometheus Rising. New Falcon Publications 2003. p. 145, 146. scribd.com http://www.scribd.com/doc/23247599/Robert-Anton-Willson-Prometheus-Rising

Joseph Addison Foto

„Noch jetzt, scheint mir, tret ich auf klassischen Boden.“

Joseph Addison (1672–1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist

Briefe über Italien
"And still I seem to tread on classic ground." - A Letter from Italy, to the Right Honourable Charles, Lord Halifax. 1701.

Antonio Gala Foto
Georg Büchner Foto

„Was ist’s denn, wenn ich auf eine Leiche trete, um aus dem Grab zu klettern?“

Danton's Tod III, 5 / Laflotte, S. 109, [buechner_danton_1835/113]
Dantons Tod (1835)

Stanisław Jerzy Lec Foto

„Henker treten meist in Masken der Gerechtigkeit auf.“

Stanisław Jerzy Lec (1909–1966) polnischer Aphoristiker

Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 94
Unfrisierte Gedanken, Sämtliche unfrisierte Gedanken

Reinhold Messner Foto

„Nur wenn ich meine eigene Spur trete, kann ich starke Erfahrungen machen.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

Ähnliche Themen