„Edle Herrn, da habt Ihr den anderen.“

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 18. Januar 2019. Geschichte
Themen
edle
Jindřich Matyáš Thurn Foto
Jindřich Matyáš Thurn 1
Hauptanführer des böhmischen Aufstandes 1567–1640

Ähnliche Zitate

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Den deutschen Mannen gereicht´s zum Ruhm, // Dass sie gehasst das Christentum, // Bis Herrn Carolus leidigem Degen // Die edlen Sachsen unterlegen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

„Zahme Xenien“, 9, Nachl., zitiert in: Abermals krähte der Hahn, 1996, S. 681

Paula Modersohn-Becker Foto

„Gibt es Schöneres als einen edlen Menschen?“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Tagebuchblätter

Paul Ernst Foto

„Der Edle hat Angst um andere, der Gemeine um sich selber.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Ein Weltbild in Sprüchen

Martin Luther Foto

„Singen ist eine edle Kunst und Übung.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Tischreden
Tischreden

Konfuzius Foto

„Der Edle verlangt alles von sich selbst,
der Unedle erwartet alles von den anderen.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Zwang tötet alle edle, freiwillige Hingebung.“

Zweites Buch, 2. Kapitel, Eltern, Kinder, Blutsfreunde. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 126 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=142
Über den Umgang mit Menschen

Konfuzius Foto

„An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.“

Konfuzius (-551–-479 v.Chr) chinesischer Philosoph zur Zeit der Östlichen Zhou-Dynastie

Analekten (Lunyu)
Original: 驥不称其力,称其德也。 Jì bù chēng qí lì, chēng qí dé yě.

Titus Livius Foto

„Edle Gesinnung kommt von hohen Ämtern.“

Titus Livius (-59–17 v.Chr) römischer Geschichtsschreiber

Römische Geschichte

Solón Foto
Christopher Moore Foto

„Edle Herren, seid so freundlich und verpisst Euch.“

Christopher Moore (1957) US-amerikanischer Roman-Schriftsteller

The Serpent of Venice

Ähnliche Themen