
Der Dichter und der Komponist, Ludwig. In: Die Serapions-Brüder, Erster Band, Bei G. Reimer, Berlin 1819, S. 210,
Sonstiges
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Login zur Überprüfung
Oh, eternal mother of mysteries who, in suffering and lust, conceives numerous lives, who creates a thousand twists, a thousand hues, and shades, what is the spring of these eternal rhythms?
Dantesque Legend (1916)
Der Dichter und der Komponist, Ludwig. In: Die Serapions-Brüder, Erster Band, Bei G. Reimer, Berlin 1819, S. 210,
Sonstiges
„Ewige Jugend kann uns die Medizin nicht bieten, aber ewiges Leiden“
Vorsicht, Medizin! Thun 1996, zit. in: Elmar Waibl: Grundriss der Medizinethik für Ärzte, Pflegeberufe und Laien, S. 283
Brief vom 11. Dezember 1922
„Ich mache jeden Tag tausend Erfahrungen. Nur leider immer die gleichen.“
„Das ganze Leben ist ein ewiges Wiederanfangen.“
Der Schwierige, Hechingen, S. 128,
Der Schwierige (1921)
„Es stirbt, weil es zum ewigen Leben auferweckt wird.“
„Ostern ist das Siegesfest des ewigen Lebens.“
„Es gibt auch im Meere des Lebens keine ewigen Felsen.“
Erinnerungen von Ludolf Ursleu dem Jüngeren