„Frage jeden Abend, was du heute hättest tun können
und erledige es spätestens am nächsten Morgen.“

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 247

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte
Themen
nächste , heute , abend , tun , morgen , frage
Stefan M. Gergely Foto
Stefan M. Gergely 541
österreichischer Journalist und Sachbuchautor 1950

Ähnliche Zitate

Mutter Teresa Foto

„Das Gute, das wir heute tun, wird morgen vergessen sein. Doch tu Gutes!“

Mutter Teresa (1910–1997) katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin

Variante: Das Gute, das du tust, wird morgen vergessen sein, tue trotzdem Gutes.

Margaret Thatcher Foto
Thomas von Aquin Foto

„Der siebente Tag hat einen Morgen, aber keinen Abend.“

Thomas von Aquin (1225–1274) dominikanischer Philosoph und Theologe
Cecelia Ahern Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Oscar Wilde Foto
Karl Julius Weber Foto

„Das Leben wird gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.“

Karl Julius Weber (1767–1832) deutscher Schriftsteller und Satiriker

Demokritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen, 3. Band, 8. Ausgabe. Stuttgart: Rieger, 1868. S. 25.

Gertrude Stein Foto

„Am Morgen gibt es Sinn, am Abend gibt es Gefühl.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Ingeborg Bachmann Foto

Ähnliche Themen