„Du bist zu mir gekommen
Und ich ward so benommen
Dein Gesicht und deine Figur
Weckte meine Zündschnur“
Ähnliche Zitate
„Ich bin ja nicht ganz zu trennen von meinen Figuren.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

„Das Gesicht eines Mannes ist seine Autobiographie. Das Gesicht einer Frau ist ihre Fiktion.“

„Die Phantasie ward auserkohren, // Zu öfnen uns die reiche Wunderwelt.“
Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 130, Zeile 111f.

„Der Welt zur Weisung: Das Verderblichste, was uns zuteil ward, ist der Unverstand.“
Antigone, 1242f / Bote
Original altgriech.: "δείξας ἐν ἀνθρώποισι τὴν ἀβουλίαν // ὅσῳ μέγιστον ἀνδρὶ πρόσκειται κακόν."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

zur Auflösung des Deutschen Bundes und Gründung des Norddeutschen Bundes ohne Österreich. 1867 auf eine Portraitfotografie für das Album einer deutschen Fürstin. Gedichte - In der neuen Aera. Sämtliche Werke, 1. Band, Stuttgart: Cotta, 1878, S. 164
Anderes

„Die Nachtigall ward eingefangen, // Sang nimmer zwischen Käfigstangen.“
Großer Vogel. In: Der Nachlaß. Berlin: Rowohlt, 1935. S. 14