Ähnliche Zitate

— Gerhard Tersteegen deutscher Theologe, niederrheinischer Prediger, Seelsorger und Schriftsteller des reformierten Pietismus 1697 - 1769
Die in JEsu eröffnete Liebe GOttes, 4. Strophe, in: Geistliches Blumen-Gärtlein Inniger Seelen; Oder, kurtze Schluß-Reimen, Betrachtungen und Lieder, Ueber allerhand Wahrheiten des Inwendigen Christenthums; Zur Erweckung, Stärckung und Erquickung in dem Verborgenen Leben Mit Christo in GOTT. Nebst der Frommen Lotterie. Neueste Auflage. Reutlingen und Fürth oJ (1756) S. 418 books.google http://books.google.de/books?id=kwI-AAAAcAAJ&pg=PT427

„Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht, und vieles ist in euch noch Wurm.“
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
Zarathustras Vorrede, (3)
Also sprach Zarathustra

„Wir sind nur Würmer, doch dazu geboren, ein himmlischer Schmetterling zu werden.“
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321

„Der zerschnittene Wurm vergibt dem Pflug.“
— William Blake englischer Maler und Dichter 1757 - 1827
Sprichwörter der Hölle

„Es ist ja das große Glück, den Wurm dann zu spüren, wenn er noch vernichtet werden kann.“
— Bernhard von Clairvaux mittelalterlicher Abt, Kreuzzugsprediger und Mystiker 1090 - 1153
Über die Bekehrung

„Komm, geh mit angeln, sagte der Fischer zum Wurm.“
— Bertolt Brecht Deutscher Dramatiker und Lyriker 1898 - 1956
Mother Courage and Her Children (1939)

— Franz Grillparzer österreichischer Dramatiker 1791 - 1872
zur Auflösung des Deutschen Bundes und Gründung des Norddeutschen Bundes ohne Österreich. 1867 auf eine Portraitfotografie für das Album einer deutschen Fürstin. Gedichte - In der neuen Aera. Sämtliche Werke, 1. Band, Stuttgart: Cotta, 1878, S. 164
Anderes

„Der Welt zur Weisung: Das Verderblichste, was uns zuteil ward, ist der Unverstand.“
Antigone, 1242f / Bote
Original altgriech.: "δείξας ἐν ἀνθρώποισι τὴν ἀβουλίαν // ὅσῳ μέγιστον ἀνδρὶ πρόσκειται κακόν."
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.)

„Die Phantasie ward auserkohren, // Zu öfnen uns die reiche Wunderwelt.“
— Christoph August Tiedge deutscher Dichter 1752 - 1841
Urania. Vierter Gesang: Unsterblichkeit. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 130, Zeile 111f.

„Es gibt nichts Ärmeres als eine Wahrheit, ausgedrückt wie sie gedacht ward.“
— Walter Benjamin, Einbahnstraße
Einbahnstraße, TECHNISCHE NOTHILFE, S. 70
Einbahnstraße (1928)

„Des Lebens ungemischte Freude // ward keinem Irdischen zuteil.“
— Friedrich Schiller, Der Ring des Polykrates
Der Ring des Polykrates
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Der Ring des Polykrates (1797)

„Die Nachtigall ward eingefangen, // Sang nimmer zwischen Käfigstangen.“
— Joachim Ringelnatz, Großer Vogel
Großer Vogel. In: Der Nachlaß. Berlin: Rowohlt, 1935. S. 14

„Wie einer ist, so ist sein Gott, // Darum ward Gott so oft zu Spott.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Zahme Xenien IV zeno.org http://www.zeno.org/nid/20004844017
Gedichte, Zahme Xenien (1827)

— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
The Devil's Dictionary
Original engl.: "Agitator, n. A statesman who shakes the fruit trees of his neighbors -- to dislodge the worms.
Des Teufels Wörterbuch

„Das Leben ist jedem Lebewesen lieb; der Wurm, der auf dem Boden kriecht, wird darum kämpfen.“
— Solomon Northup US-amerikanischer Schriftsteller 1808 - 1863