„Kein Haus darf über Palmen ragen. So baute man in alten Tagen.
Doch heute gilt, es ist kein Scherz: der Bau ist gut, wenn himmelwärts.“
Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 81
Ähnliche Zitate

„Morgen werde ich das sein, was ich heute baue. Heute bin ich das, was ich gestern gebaut habe.“

„Sex. Hunger. Rage. Hunger. Sex. Hunger. Rage. Hunger.“
Iced

Die Wahlverwandtschaften II, 7. (zeno.org) http://www.zeno.org/nid/20004853679, Aus Ottiliens Tagebuche
Erzählungen, Die Wahlverwandtschaften (1809)
„Wer ein Haus baut, will bleiben, und wer bleiben will, erhofft sich Sicherheit.“
Frankfurter Jüdische Nachrichten, Oktober 1986, S. 4

„Es ist der Test einer guten Religion, ob man darüber scherzen kann.“

„Der ehrliche Mann aus dem einen Hause gilt als Schelm im Nachbarhause.“
Julie oder Die neue Héloïse Saint-Preux
Briefe

Der Prophet, Neuübersetzung, Februar 2002, dtv München, ISBN 3-423-36261-8
Original engl.: "Build of your imaginings a bower in the wilderness ere you build a house within the city walls." - The Prophet. p. 14 books.google http://books.google.de/books?id=UI_1yXftqsAC&pg=PA14
