„Wie sollte ein objektives Betrachten ohne Beziehung zur eigenen Existenz möglich sein? Bei allem was ist, wirkt immer noch mehr mit. Es gibt kein Gegenstandsbewusstsein ohne ein Bedeutungsbewusstsein.“

—  Otto Pötter

Letzte Aktualisierung 22. Januar 2023. Geschichte
Otto Pötter Foto
Otto Pötter 204
deutscher Autor 1948

Ähnliche Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Woody Allen Foto
Angelus Silesius Foto

„Der Weise welcher sich hat übersich gebracht / Der ruhet wenn er laufft und wirkt wenn er betracht.“

Angelus Silesius (1624–1677) deutscher Barockdichter

Der Cherubinische Wandersmann, V, 364 ("Wer in dem Wirken ruht"; S.240)

Clara Schumann Foto

„Ein wahres Krähwinkel ist Dresden in musikalischer Beziehung und für den Künstler eine elende Existenz.“

Clara Schumann (1819–1896) deutsche Pianistin und Komponistin

Briefwechsel
Zugeschrieben

M. C. Escher Foto
Ralf Dahrendorf Foto
Woody Allen Foto
Ernst Jünger Foto
Parmenides von Elea Foto

„Nötig ist dies zu sagen und zu denken, daß nur das Seiende existiert. Denn seine Existenz ist möglich, die des Nichtseienden dagegen nicht.“

Parmenides von Elea (-501–-470 v.Chr) vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 6
Original griech.: "χρὴ τὸ λὲγειν τε νοεῖν τ᾿ ἐὸν ἔμμεναι: ἔστι γὰρ εἶναι, μηδὲν δ᾿ οὐκ ἔστιν·"
Lehrgedicht: Über die Natur

„Das Mögliche eingeschlossen im Unmöglichen: in diesem lebendigen Widerspruch liegt die Pointe der menschlichen Existenz.“

Hans Egon Holthusen (1913–1997) deutscher Autor

Der unbehauste Mensch. München: Piper, 1951. S. 135

Ähnliche Themen