Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

Login zur Überprüfung

„ARSCHLÖCHER! Fragen Sie einen Autounfall nach einem zweiten Take? Fragen Sie einen Vulkan nach einem zweiten Take? Fragen Sie den Sturm nach einem zweiten Take?“

—  Klaus Kinski

Original

ASSHOLES! Do you ask a car crash for another take? Do you ask a volcano for another take? Do you ask the storm for another take?

On directors asking him for another take.
Playboy interview

Letzte Aktualisierung 8. Februar 2023. Geschichte
Klaus Kinski Foto
Klaus Kinski 25
Deutscher Schauspieler 1926–1991

Ähnliche Zitate

Arno Schmidt Foto
A.A. Milne Foto

„Es ist so viel freundlicher zu zweit.“

A.A. Milne (1882–1956) englischer Schriftsteller
Woody Allen Foto

„Ich bin zu zweit mit der Natur.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Ambrosius von Mailand Foto

„Ein Freund ist gleichsam ein zweites Ich.“

Ambrosius von Mailand (339–397) römischer Politiker, Bischof und Kirchenlehrer

De officiis ministrorum (Über die Pflichten der Priester)

Cicero Foto

„Ein wahrer Freund ist wie ein zweites Ich.“

Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 80
Original lat.: "Verus amicus […] est tamquam alter idem."
Laelius de amicitia (Über die Freundschaft)

Woody Allen Foto

„Das gehirn Es ist meine zweite Lieblingsorgel.“

Woody Allen (1935) US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler
Tiger Woods Foto

„Der Zweite ist der erste Verlierer.“

Tiger Woods (1975) US-amerikanischer Profigolfer

„Ich will das, was du willst. Ohne mich zu fragen, ob ich es kann. Ohne mich zu fragen, ob es mir passt. Ohne mich zu fragen, ob ich es will.“

Madeleine Delbrêl (1904–1964) französische Schriftstellerin

"Je veux ce que vous voulez, sans me demander si je le peux, si j'en ai envie, si je le veux" - 14 mars 1954. „Madeleine Delbrêl connue et inconnue“, 2004. p.112
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 112

Plutarch Foto

„Lieber der Erste hier als der Zweite in Rom!“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Leben des Cäsar, 11

Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Hoffnung ist die zweite Seele der Unglücklichen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

"Maximen und Reflexionen"
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet

Ähnliche Themen