„Unser heutiges Recht ist ein Produkt der "Arbeit der Jahrhunderte".“

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 15. Oktober 2022. Geschichte
Gustav Radbruch Foto
Gustav Radbruch 4
deutscher Rechtsgelehrter und Politiker (SPD), MdR 1878–1949

Ähnliche Zitate

John Locke Foto

„Aller Reichtum ist das Produkt der Arbeit.“

John Locke (1632–1704) englischer Philosoph und Vordenker der Aufklärung
Karl Marx Foto

„der Mehrwert] […] ist […] ein während des Produktionsprozesses vom Arbeiter neugeschaffner Wert - festgeronnene Arbeit. Nur kostet er dem [! ] Eigner des ganzen Produkts, dem Kapitalisten, nichts.“

Das Kapital. Band II, 19. Kapitel - Frühere Darstellungen des Gegenstandes http://www.zeno.org/nid/20009219293
Das Kapital (1867)

Gottfried Kinkel Foto

„Der hat nach Rechtem nie getrachtet, // Der nicht die eigne Arbeit achtet.“

Gottfried Kinkel (1815–1882) deutscher Theologe, Schriftsteller und Politiker

Sprüche (34). Aus: Gedichte. 6. Auflage. Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. S. 302.

Leon de Winter Foto

„Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts.“

Leon de Winter (1954) niederländischer Schriftsteller und Filmemacher

im Interview mit dem Spiegel, spiegel.de http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,367297,00.html, 1. August 2005

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Steve Jobs Foto

„Die Produkte sind zum Kotzen! Sie haben keinen Sex mehr!“

Steve Jobs (1955–2011) US-amerikanischer Unternehmer, Mitbegründer von Apple Computer
Mark Aurel Foto

„Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken.“

Mark Aurel (121–180) römischer Kaiser und Philosoph
Bill Gates Foto

„Microsoft-Produkte sind generell ohne Softwarefehler.“

Bill Gates (1955) US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen
Christoph Blocher Foto

„Man nennt es auch internationales Recht oder noch schöner 'Völkerrecht', als hätten es alle Völker demokratisch gesetzt… Die heutige Tendenz, die Volksrechte leichtfertig durch übergeordnetes Recht, eben so genanntes 'Völkerrecht', zu ersetzen, nimmt beängstigend zu…“

Christoph Blocher (1940) Schweizer Unternehmer, Politiker und Altbundesrat (SVP)

1. August-Rede 2007 http://www.ba.admin.ch/content/ejpd/de/home/dokumentation/red/archiv/reden_christoph_blocher/2007/2007-08-01_gruyeres.html in Gruyères

Egon Friedell Foto

„Nach welchen Gesetzen die Natur wirklich verfährt, werden wir selbstverständlich niemals erfahren. Darwin hat nicht mehr Recht als Moses; nicht die Natur ist darwinistisch, aber der heutige Mensch ist es.“

Egon Friedell (1878–1938) österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theater…

Ecce Poeta, Berlin 1912, S. 90

Ähnliche Themen