„In neutraler Überbetonung kann aus friedlich und höflich auch friedhöflich werden.“

—  Otto Pötter

Letzte Aktualisierung 10. August 2022. Geschichte
Otto Pötter Foto
Otto Pötter 204
deutscher Autor 1948

Ähnliche Zitate

Malcolm X zitat: „Sei friedlich, sei höflich, gehorche dem Gesetz, respektiere alle; aber wenn jemand dich angreift, schick ihn auf den Friedhof.“
Malcolm X Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.“

Faust II, Vers 6771 / Baccalaureus
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

Marie de Sevigné Foto

„Ich finde bewundern höflicher als loben.“

Marie de Sevigné (1626–1696) Marquise de Sévigné

Brief an Frau von Grignan vom 21. Juli 1680
Original franz.: "Je trouve plus poli d'admirer que de louer."

George Washington Foto

„Sei höflich zu allen, aber freundschaftlich mit wenigen.“

George Washington (1732–1799) erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
Gertrude Stein Foto

„Damen, es gibt keine neutrale Position, die wir einnehmen könnten.“

Gertrude Stein (1874–1946) US-amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin
Hans Jaray Foto

„Grundsätzliches Einverständnis ist die höflichste Form der Ablehnung.“

Hans Jaray (1906–1990) österreichischer Schauspieler, Regisseur und Autor
Sprichwort zitat: „Höfliche Worte vermögen viel und kosten wenig.“
Joseph Addison Foto

„Sieh, wie friedlich ein Christ sterben kann.“

Joseph Addison (1672–1719) englischer Dichter, Politiker und Journalist

Letzte Worte zu seinem Stiefsohn Thomas Tickell, dem späteren Lord Warwick
Original engl.: "See in what peace a Christian can die." - as quoted in Conjectures on Original Composition (1759) by Edward Young

Brad Pitt Foto

„Ideale sind friedlich. Die Geschichte ist gewalttätig.“

Brad Pitt (1963) US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent
Benjamin Franklin Foto

„Seien Sie höflich zu Allen, gesellig zu Vielen, vertraut mit Wenigen.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann