
„Ich bin mit zwanzig Jahren älter als viele Menschen, die gestorben sind.“
„Ich bin mit zwanzig Jahren älter als viele Menschen, die gestorben sind.“
„Nicht jede heilige Kuh kann mit einem Prinzip gerechtfertigt werden.“
Rede im Bundestag, März 2006, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/deutschland/artikel/263/77186/3/
2006
„Beim Lehren lernen die Menschen.“
Original: (lat) Homines dum docent discunt." meist zitiert als: "Docendo discimus."
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, VII, 8
„Aber der Mensch, der Mensch fängt erst beim Leutnant an […]“
Der Hauptmann von Köpenick, ein deutsches Märchen in 3 Akten. Berlin : Propyläen-Verlag, 1930. S. 72
„Achte die Menschen beim Aufstieg in den Himmel, beim Fall in die Hölle triffst du sie wieder!“
Quelle: Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller. Buch:"Jenseits der Westwelt", Kadera Verlag, Norderstedt, 2018, ISBN 978-3-944459-98-1
„Das Publikum ist eine Kuh, // Die grast und grast nur immer zu.“
Das lesende Publikum. In: Gesammelte Schriften, Band 12: Poetisches Gedenkbuch. Gedichte aus dem Nachlasse. Hrsg. von Eduard Zeller. Bonn: Strauß, 1877. S. 162.