„Sex ohne bedingungslose Liebe ist wie Tequila ohne Salz und Zitrone.“

Letzte Aktualisierung 8. August 2025. Geschichte
Themen
liebe , sex , zitrone , salz

Ähnliche Zitate

Hunter S. Thompson Foto

„Sex ohne Liebe ist so hohl und lächerlich wie Liebe ohne Sex.“

Hunter S. Thompson (1937–2005) US-amerikanischer Schriftsteller und Reporter
Nasser Chosrau Foto

„Salz verhindert, das Fleisch zu verderben; wenn das Salz dumm ist, womit soll man salzen.“

Nasser Chosrau (1004–1088) persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph

Divan, Anspielung auf Matthäus 5,13 im Neuen Testament
Original Farsi: "گوشت چون گنده شود او را نمك درمان بود // چون نمك گنده شود او را به چه درمان كنند"

Woody Allen Foto
Gabriel García Márquez Foto

„Sex ist der Trost, den Sie haben, wenn Sie keine Liebe haben können.“

Gabriel García Márquez (1927–2014) kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger
Stefan M. Gergely Foto

„Die Liebe ist weder Opferung noch Besitznahme,
sondern das bedingungslose Ja zum Geliebten.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 205

Boy George Foto

„Sex? Eine Tasse Tee ist mir lieber.“

Boy George (1961) britischer Sänger

Interview mit der britischen Frauenzeitschrift Woman, zitiert nach der Autobiographie "Take It Like A Man", London, 1995, Seite 213, ISBN 0283992174
Original engl.: "Sex? I'd rather have a cup of tea!"

Jacques Lacan Foto

„Wenn du dich selbst wirklich liebst, hat das nichts mit Sex zu tun.“

Jacques Lacan (1901–1981) französischer Psychiater und Psychoanalytiker
Jochen Laabs Foto

„Ich bin der Bottich // du drin der Hering. // Und das Salz zwischen uns // ist die Liebe // die uns haltbar macht // und zerfrißt.“

Jochen Laabs (1937) deutscher Schriftsteller

Isländisches Liebesgedicht. In: Gedichte von Drüben II. Lyrik und Propagandaverse aus Mitteldeutschland. Hrsg. von Karl Heinz Brokerhoff. Bad Godesberg: Hohwacht, 1968. S. 98

Ähnliche Themen