„Irgendwann blickt man auf das zurück, was man getan hat. Und auf das, was man hätte tun können.“

—  Dirk Kreuter

Letzte Aktualisierung 19. August 2024. Geschichte
Themen
zurück , tun
Dirk Kreuter Foto
Dirk Kreuter 46
deutscher Autor und Unternehmer 1967

Ähnliche Zitate

Seneca d.J. Foto

„Ein jeder leidet unter dem, was er getan; das Verbrechen kommt wieder auf seinen Urheber zurück.“

Der rasende Herkules - Hercules furens
Original: (lat) Quod quisque fecit, patitur : auctorem scelus // repetit.
Quelle: Der rasende Herkules (Hercules furens), 735f / Theseus

Carl Friedrich Gauß Foto

„Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist.“

Carl Friedrich Gauß (1777–1855) deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker

Gauß: Werke, Bd. 5 (nach Worbs 1955, S. 43)
Tatsächlich aus Lukans Bürgerkrieg oder Pharsalia II, 657: "nil actum credens cum quid superesset agendum"
Fälschlich zugeschrieben

Francis Ford Coppola Foto
Harper Lee Foto
Jacques Derrida Foto
Herbert Wehner Foto
Peter Sloterdijk Foto
Lion Feuchtwanger Foto

„Grübeleien darüber, was man hätte tun und was man hätte lassen sollen, sie führen zu nichts.“

Lion Feuchtwanger (1884–1958) deutscher Schriftsteller

Die Ziegel von Les Milles. In: Der Teufel in Frankreich. Erlebnisse. 2., erw. Auflage. Berlin und Weimar: Aufbau-Verlag, 1992. S. 18

Ähnliche Themen